2025 Autor: Jasmine Walkman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 10:14
In letzterem haben importierte Obst- und Gemüsesorten einen gravierenden Wertverlust zu verzeichnen. Importierte Pfirsiche und Wassermelonen sind doppelt so günstig wie die in Bulgarien produzierten.
Die Daten der staatlichen Kommission für Warenbörsen und -märkte zeigen, dass importierte Pfirsiche für 0,36 BGN pro Kilogramm und solche aus Bulgarien oder einem anderen EU-Mitgliedstaat für 0,75 BGN pro Kilogramm Großhandel angeboten werden.
Importierte Wassermelonen sind auch doppelt so günstig wie unsere Produktion. Importierte Wassermelonen im Großhandel werden für 0,16 BGN pro Kilogramm und die anderen für 0,32 BGN pro Kilogramm angeboten.
Innerhalb einer Woche verzeichneten sowohl Wassermelonen als auch Pfirsiche einen ernsthaften Rückgang.

Experten erklären diesen Unterschied mit Exportsubventionen.
Ein Rückgang in der letzten Woche wurde auch für Pflaumen gemeldet, deren Preis von 1,20 BGN pro Kilogramm auf 0,90 BGN pro Kilogramm fiel.
Bei Melonen gibt es auch einen Unterschied zwischen importierten und anderen im Großhandel verkauften Früchten. In der letzten Woche wurden die importierten Melonen für 0,65 BGN pro Kilogramm verkauft, die anderen für 0,75 BGN pro Kilogramm.
Auch der Traubenpreis ist gesunken - von 2,60 BGN pro Kilogramm auf 2,20 BGN.
Auf der anderen Seite verzeichneten Aprikosen einen starken Anstieg, deren Preis von 1,53 BGN pro Kilogramm auf 2,30 BGN pro Kilogramm Großhandel stieg.
Äpfel sind auch teurer. In einer Woche haben sie ihre Werte von 1,32 BGN pro Kilogramm auf 1,80 BGN erhöht.

Die Kirschen haben ihre Großhandelspreise von 4 BGN pro Kilogramm beibehalten.
Leicht rückläufig sind Orangen und Grapefruits, die für 0,80 BGN pro Kilogramm bzw. 1,72 BGN pro Kilogramm angeboten werden.
Es gibt auch einen Preisunterschied für importierte Gewächshaustomaten, die für 0,60 BGN pro Kilogramm angeboten werden, im Vergleich zu denen, die in unserem Land produziert werden - 1,53 BGN pro Kilogramm Großhandel.
Dagegen stiegen Gurken stark an – von 0,76 Lew pro Kilogramm auf 1,62 Lew. Auch das Kilo Gurken ist in der letzten Woche um 0,20 BGN gestiegen.
Der Preis für frische Kartoffeln bleibt stabil - 0,52 Lew pro Kilogramm. Auch die roten Paprikaschoten haben ihre Werte von letzter Woche beibehalten – 2,15 BGN pro Kilogramm.
Im Gegensatz dazu sind Salate um 0,20 BGN pro Stück im Preis gestiegen.
Empfohlen:
Der Apfel Hilft Grünem Obst Und Gemüse, Schnell Zu Reifen

Äpfel enthalten viele Kohlenhydrate, die uns Energie geben. Im Durchschnitt sind es etwa 50 kcal pro 100 g. Der Apfel wird vom Körper leicht aufgenommen und erhält aufgrund der enthaltenen Zucker - Fruktose und Glukose - schnell Energie. Es eignet sich zum Essen zwischen den Hauptmahlzeiten.
Welches Obst Und Gemüse Sollte Man Während Der Schwangerschaft Vermeiden Avoid

Jeder um die schwangere Frau herum sagt ihr, was zu tun ist oder wie sie es tun soll, worauf sie achten muss, wie sie essen und andere Ratschläge, die hilfreich sein können, aber schwangere Frauen haben es satt, ihnen neun Monate lang zuzuhören.
Der Regen Hat Das Bulgarische Obst Und Gemüse Verbrüht

In diesem Jahr werden wir wegen der starken Regenfälle kaum bulgarisches Obst und Gemüse essen, sagte Tsvetan Tsekov zu Standart, dem Besitzer der größten Obstplantagen in Bulgarien. Starke Regenfälle und Hagel, die seit Monaten fast im ganzen Land fallen, haben nach Tsekovs Angaben rund 80 Prozent der diesjährigen Ernte verbrüht.
Der Preis Für Stöcker Sinkt, Der Fang Ist Reichlich

Der Preis pro Kilogramm Stöcker sinkt aufgrund des reichlichen Fischfangs seit Beginn der Sommersaison auf 5 BGN, wie eine Inspektion der Zeitung Tvoyat Den zeigt. In den letzten Monaten war die Produktion in Pomorie, Achtopol, Primorsko und Nessebar hoch.
Landwirt: Importiertes Obst Und Gemüse Ist Gefährlich

Billigeres Obst und Gemüse, das aus dem Ausland importiert wird, sei für den Verzehr sehr gefährlich, warnte der Vorsitzende des Nationalen Gärtnerverbandes in Bulgarien Slavi Trifonov. Importiertes Obst und Gemüse stecken laut dem Landwirt voller gefährlicher Stoffe, die viel schädlicher sind als E, auf die wir ständig hingewiesen werden.