2025 Autor: Jasmine Walkman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 10:14
Trockenfrüchte sind ein wertvolles Lebensmittel und das ist seit der Antike bekannt. Dies belegen archäologische Funde.
Dass Sonnenlicht und Luft das Leben mancher Pflanzen bis zur nächsten Ernte verlängern können, ist längst bekannt.
Die moderne Lebensweise macht Trockenfrüchte zu einem wirklich unschätzbaren Produkt, denn sie vereinen den süßen Lieblingsgeschmack vieler Menschen und sind gleichzeitig gut für die Gesundheit.
Getrocknete Früchte werden auf zwanzig Prozent Frischobstgehalt dehydriert. Daher ist der Kaloriengehalt von Trockenfrüchten sehr hoch - 275 Kalorien pro hundert Gramm.

Trockenfrüchte enthalten keine Stabilisatoren, Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Emulgatoren und Nitrite. Sie können als natürliches organisches Nahrungsergänzungsmittel bezeichnet werden. Natürlich gehen beim Trocknen einige Nährstoffe verloren.
Aber wertvolle Spurenelemente wie Calcium, Eisen, Natrium und Magnesium sowie Zellulose und Pektin bleiben voll erhalten. Trockenfrüchte sind daher ein echtes Nährstoffkonzentrat.
So decken beispielsweise nur fünfzig Gramm getrocknete Kirschen Ihren täglichen Bedarf an Kobalt, Vitamin B6 und Magnesium und ein paar getrocknete Aprikosen – den Bedarf an Kalium und Eisen.
Wer täglich fünf Pflaumen, Feigen, Aprikosen oder Datteln isst, kann Magenprobleme vergessen – die in Trockenfrüchten enthaltenen Pflanzenfasern sorgen für eine gute Verdauung.

In zehn Tagen, wenn Sie den Ladezyklus mit getrockneten Früchten Ihres Körpers nicht unterbrechen, werden Sie sehen, wie Ihr Teint frischer wird und Ihre Haare und Nägel gestärkt werden.
Schuld daran ist Kalzium, das in Trockenfrüchten enthalten ist. Wann immer Sie Lust auf etwas Süßes haben, essen Sie getrocknete Früchte anstelle eines Stücks Kuchen. Obwohl sie ziemlich kalorienreich sind, füllen Trockenfrüchte im Gegensatz zu Süßigkeiten den Körper mit wertvollen Substanzen.
Vor dem Verzehr die Früchte gut waschen und anschließend einige Minuten in kaltem Wasser einweichen – so werden sie besser vom Körper aufgenommen. Wenn Sie Dörrobstkompott essen möchten, kochen Sie sie nicht, sondern gießen Sie nur heißes Wasser darüber und decken Sie sie mit einem Deckel ab.
Empfohlen:
Trockenfrüchte - Naturgebäck

Trockenfrüchte sind Delikatessen aus der Natur. Lecker wie Gebäck, aber so nützlich wie frisches Obst: Trockenfrüchte sind ein natürliches Multivitamin. Echte Trockenfrüchte sind 100% Naturprodukte und enthalten keine künstlichen Verstärker.
Das Geheimnis Der Trockenfrüchte

Datteln übertreffen als Energielieferant alle anderen Früchte. Sie enthalten absolut alle Vitamine außer E, aber die meisten enthalten Vitamin B5, das die Effizienz steigert und die Konzentration und Aufmerksamkeit fördert. Datteln enthalten Substanzen, die in ihrer Struktur dem Aspirin ähnlich sind.
Trockenfrüchte Sind Eine Erstaunliche Energiequelle

Getrocknete Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gut für die Gesundheit. Sie haben einen hohen Zuckergehalt, der dem Körper mehr Energie gibt. Rosinen gelten in getrockneter Form als am nützlichsten. Sie laden eine Person mit Macht auf, also wurden in der Vergangenheit Sklaven damit gefüttert, damit sie härter arbeiten konnten.
So Lagern Sie Kuchen Und Hausgemachte Kuchen

Zu besonderen Anlässen oder Jubiläen bereiten wir Gebäck und Kuchen in Hülle und Fülle zu. Schließlich ist dies das Hauptsymbol des Urlaubs, um die Stimmung zu heben und eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Sie enthalten Nüsse, Schokolade, Cremes, Früchte etc.
Eine Alternative Zum Kuchen Zum Frühstück

Frühstückstorte ist ein Liebling jedes Bulgaren. Wir prahlen auch vor Ausländern mit unseren hausgemachten Kuchen. Und wir freuen uns, sie morgens zu unterhalten. Aber abgesehen davon, dass es sehr lecker und appetitlich ist, Frühstückstorten sind keine sehr gesunde Option, um in den Tag zu starten.