Wo Wird Der Meiste Wein Der Welt Getrunken?

Wo Wird Der Meiste Wein Der Welt Getrunken?
Wo Wird Der Meiste Wein Der Welt Getrunken?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Wein ist das Getränk der Götter, aber das hindert ihre Anhänger nicht daran, regelmäßig von der himmlischen Gabe Gebrauch zu machen. Weiß, rot, manchmal rosa, das Getränk hat einen einzigartigen Geschmack und ist für jeden Anlass und jedes Gericht geeignet.

Wein wird auf der ganzen Welt geliebt, aber einige Nationen bevorzugen ihn mehr als andere. Wo das Getränk auf einem Podest steht, hat das Royal Wine Institute of Great Britain kürzlich in Zusammenarbeit mit der Universität Kadrif und der soziologischen Agentur in Statista herausgefunden. Es überrascht nicht, dass die Top-Ten-Länder, in denen der meiste Wein getrunken wird, in Europa liegen.

Italien belegt in diesem Ranking den zehnten Platz. Im Apennin trinkt ein durchschnittlicher Italiener 34 Liter pro Jahr. Eine Position folgt Moldawien, wo jährlich 34,18 Liter Wein getrunken werden.

Auf Platz acht im Ranking liegen unsere westlichen Nachbarn aus Mazedonien, denn laut Daten trinkt ein Mazedonier 40,41 Liter Traubengetränk pro Jahr. Nummer sieben führt uns ins Herz der Alpen, wo sich herausstellt, dass die Schweizer neben Schokolade auch Wein lieben. Anders geht es nicht, denn jeder durchschnittliche Einwohner des Berglandes trinkt 41 Liter im Jahr.

An sechster Stelle steht Portugal, wo Daten zufolge jährlich 41,74 Liter Wein getrunken werden. Überraschenderweise und jenseits jeder Logik wird der fünfte Platz von vielen als das Mekka des Weins angesehen - Frankreich. Der durchschnittliche Franzose trinkt jedes Jahr 42,52 Liter Wein (wahrscheinlich hausgemacht).

Schuld
Schuld

Die vierte und dritte Position führen uns zurück auf den Balkan. Slowenien und Kroatien, wo die berühmten dalmatinischen Weinberge wachsen, werden dort entsprechend eingestuft. Slowenen trinken 44,07 Liter und Kroaten 44,5 Liter pro Jahr. An zweiter Stelle steht der Zwergenstaat Andorra. Die wenigen Andorraner (weniger als 80.000) schaffen es jährlich 46,26 Liter Wein zu trinken.

Wir begannen den Artikel mit einer Aussage über die göttliche Natur des Weins. Vielleicht ist daran etwas Wahres, denn das Land des direkten Korrespondenten des Himmels hier auf der Erde belegt überzeugend und eindeutig den ersten Platz in der Rangliste.

Es stellt sich heraus, dass der meiste Wein im Vatikan getrunken wird. Jeder Einwohner des Mikrostaates trinkt jährlich 66 Liter Wein. Vielleicht hat es etwas mit all den heiligen Kommunionen zu tun, die dort gefeiert werden?

Wo sind wir?

Bulgarien belegt den 35. Platz in der Rangliste. Vor uns liegt der Inselstaat Aruba, hinter uns Tschechien. Den Daten zufolge trinkt der durchschnittliche Bulgare jedes Jahr 20,60 Liter Wein.

Empfohlen: