2025 Autor: Jasmine Walkman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 10:14
Der Marktpreisindex, der den Wert des Lebensmittelgroßhandels beeinflusst, stieg diese Woche um 0,69 Prozent auf 1.449 Punkte. Dies wurde von der State Commission on Commodity Exchanges and Markets bekannt gegeben und angekündigt, welche Preisänderungen bei Grundnahrungsmitteln eintreten werden.
Es stellt sich beispielsweise heraus, dass ein Kilogramm importierter Gewächshaustomaten für 1,63 BGN verkauft wird. Bei Gewächshausgurken beträgt der Preis pro Kilogramm 3,06 BGN. Kartoffeln sind um 4,2 Prozent billiger, ein Kilogramm kostet im Großhandel 68 Cent. Auf der anderen Seite werden Karotten und Kohl teurer.
Bei ersteren betrug die Preiserhöhung 12,9 Prozent, was bedeutet, dass ein Kilogramm Orangengemüse für 1,05 BGN gehandelt wird. Bei Kohl beträgt die Preiserhöhung 6 Prozent und ein Kilo davon wird für 53 Stotinki verkauft. Salat ist um 17,8 Prozent billiger und ein Haufen davon wird jetzt für 74 Cent verkauft.
Günstiger wird diese Woche bei Äpfeln beobachtet. Ihr Preis sinkt um 6,1 Prozent und ein Kilogramm davon wird für 1,23 BGN verkauft. Der Preis für Zitronen beträgt 2,12 BGN / kg. Orangen fielen um 4,1 Prozent auf 1,16 BGN pro Kilogramm.
Für Mandarinen beträgt der Kilogrammpreis 1,45 BGN und für Bananen 2,17 BGN. Die reifen Bohnen werden für 3,50 BGN / kg gehandelt. Ein Kilo Mehl Typ 500 kostet 77 Stotinki. Der Zuckerpreis beträgt 1,57 BGN pro Kilogramm. Der Marktpreis des Öls beträgt 2,06 BGN pro Liter.
Auch der Wert von Lebensmitteln tierischen Ursprungs verändert sich. Gefrorenes Hühnerfleisch wird bereits bei 3,58 BGN / kg gehandelt, nachdem es um 1 Prozent gestiegen war. Ei wird für 20 Stotinki gehandelt.
Ein Kilo Hackfleisch kostet 4,60 BGN. Ein Kilo Kuhkäse kostet 5,68 BGN, nachdem es um 0,7 Prozent gefallen ist. Vitosha-Gelbkäse wird auf den Märkten für 9,92 BGN / kg verkauft.
Empfohlen:
Obst Wird Teurer Und Gemüse Wird Billiger

Auf dem Höhepunkt der Ferienzeit ändert sich nicht nur die Nachfrage der Verbraucher nach Lebensmitteln, sondern auch die Preise einiger von ihnen. So gab es beispielsweise Anfang August einen leichten Anstieg bei den Saisonfrüchten im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2014.
Sauerkraut Und Kartoffeln Werden Teurer

Händler warnen davor, dass Sauerkraut in diesem Jahr um bis zu 1 Lew pro Kilogramm teurer wird. Der Preissprung wird durch die sintflutartigen Regenfälle, die die Ernte ruinieren, auch die Kartoffeln erreichen. Im Moment ist der Preis für Kohl im Vergleich zu den Vorjahren relativ hoch.
Tomaten Werden Teurer, Gurken Und Gelbkäse Werden Billiger

Der tendenzielle Anstieg der Preise für Grundnahrungsmittel im Land hält an. Die Prognosen von Experten für einen dauerhaften Anstieg des Geldwerts von Lebensmitteln im April bewahrheiten sich bereits. Der deutlichste Anstieg ist bei den stark nachgefragten Tomaten zu beobachten.
Tomaten Werden Teurer Und Gurken Werden In Der Gurkensaison Billiger

In den letzten sieben Tagen meldet der Marktpreisindex einen Anstieg der Werte pro Kilogramm Großhandelsgewächshaustomaten. Auf der anderen Seite sind Gewächshausgurken nach Angaben der staatlichen Kommission für Rohstoffbörsen und -märkte billiger geworden.
Tomaten Und Kartoffeln Sind Teurer Geworden, Salate Sind Billiger Geworden

Nach den Osterferien sind die Preise für Eier und frische grüne Salate gesunken, so die staatliche Kommission für Rohstoffbörsen und -märkte. Dafür gibt es zwei objektive Gründe: Einerseits sind die meisten Handelsketten mit großen unverkauften Mengen dieser Produkte aufgewacht, die sie gezwungen haben, ihre Preise zu senken, um sie vor ihrem Verfallsdatum verkaufen zu können.