Anbau Von Aromatischem Koriander Im Topf

Anbau Von Aromatischem Koriander Im Topf
Anbau Von Aromatischem Koriander Im Topf
Anonim

Koriander ist ein bekanntes Gewürz. Es ist nicht nur in der Küche, sondern auch in der Volksmedizin weit verbreitet. Seine Früchte wirken sich positiv auf die Sekretion von Magen, Darm und Lunge aus. Sie sind gut für die Blutgefäße und stimulieren das Immunsystem. Koriander wird auch bei Magenschmerzen, Durchfall, Husten, Atemnot, Bronchitis empfohlen. Eine Kompresse seiner Blätter lindert Gelenkschmerzen.

Neben all diesen nützlichen Eigenschaften verleiht die Pflanze einer Reihe traditioneller Gerichte einen wunderbaren Geschmack. Das Beste in diesem Fall ist, dass es extrem einfach ist, die Pflanze zu Hause ohne besondere Pflege anzubauen.

Dazu benötigen Sie einen länglichen Topf. Die idealen Maße sind etwa 45 Zentimeter breit und etwa 20-25 Zentimeter tief. Dies ist notwendig, da Koriander die Besonderheit hat, dass er nach der Aussaat nicht mehr bewegt werden sollte.

Legen Sie eine Drainage aus kleinen Steinen oder Tonschädeln auf den Topfboden, aber achten Sie darauf, die Löcher im Boden nicht zu verdecken, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Füllen Sie den Topf mit angereicherter Sanderde, die Sie in einem nahegelegenen Blumenladen bekommen. Bevor Sie die Samen pflanzen, gießen Sie den Boden mit Wasser und achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben. Der Boden sollte leicht feucht sein und nicht zu Schlamm werden. Platzieren Sie die Samen gleichmäßig und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde.

Anbau von aromatischem Koriander im Topf
Anbau von aromatischem Koriander im Topf

Der Topf wird durch ein Fenster gelassen, um ständig der Sonne ausgesetzt zu sein. Koriander braucht keine besondere Temperatur. Es wird davon ausgegangen, dass der Raum eine ideale Voraussetzung für seine Entwicklung ist. Normalerweise keimen die Samen im Rahmen von sieben bis zehn Tagen und erscheinen aus dem Boden.

Die benötigte Feuchtigkeit wird der Pflanze mit einem Spray zugeführt. Es wird nicht bewässert, da die Samen in flachen Boden gesät werden und sich verschieben können. Die Erde muss relativ feucht gehalten werden, damit der Koriander gut wachsen kann.

Das ist alles. Wenn die Korianderstängel eine Höhe von 10-15 Zentimetern erreichen, können Sie sie abreißen. Entfernen Sie einmal pro Woche zwei oder drei Blätter von der Pflanze, da dies ihr langfristiges Wachstum anregt.

Empfohlen: