Afrikanische Weizenpflanze Tef

Afrikanische Weizenpflanze Tef
Afrikanische Weizenpflanze Tef
Anonim

Tef / Eragrostis zuccagni tef / ist eine afrikanische Getreidepflanze, die nicht weltweit angebaut wird, aber in Eritrea und Äthiopien ein wichtiges Getreide ist.

Tef sieht aus wie Hirse, aber seine Samen sind viel kleiner und kochen schneller. Es wird als das angesehen tef hat einen säuerlichen Geschmack, da er in der Vergangenheit sehr oft fermentiert verzehrt wurde. Die afrikanische Weizenpflanze ist ein sehr altes Getreide und gehört zu den kleinsten der Welt.

Die afrikanische Getreidepflanze kann sowohl in freier Wildbahn als auch in einer für andere Getreidearten ungünstigen Umgebung wachsen. In der natürlichen Umgebung ist die Tef-Ernte jedoch sehr gering.

Wachsendes Tef

Tef wird häufig in Südafrika, Eritrea und Äthiopien, Australien und Indien angebaut und verwendet. Benötigt während der Vegetationsperiode nur sehr wenig Pflege. Während seines schnellen Wachstums erstickt es alle Unkräuter.

Nur wenige Krankheiten und Schädlinge befallen die Pflanze und es kann mit Sicherheit gesagt werden, dass die Produktion gut und ohne Düngung ist. In allen Fällen wird sie jedoch durch die Befruchtung gut beeinflusst. Machen Sie in Äthiopien eine gute Bodenvorbereitung, verwenden Sie ausgewähltes Saatgut, düngen, jäten und säen Sie zum optimalen Zeitpunkt.

Das afrikanische Getreide passt sich sehr gut an Umgebungen an, die von sehr trockenen bis zu überfeuchteten Bodenbedingungen reichen.

Die Ernte des Teffkorns ist einfach und das gesammelte Material kann problemlos über Jahre in traditionellen Lagerhäusern gelagert werden, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung durch Schädlinge besteht. Dies macht Teff zu einem sehr wertvollen Getreide im Kampf gegen den Hunger.

Zusammensetzung von tef

Die afrikanische Weizenpflanze enthält viel Eisen und Ballaststoffe, eine hervorragende Kalzium- und Proteinquelle. Es enthält auch Zink, Bor, Kupfer, Barium, Thiamin. Teff enthält dreimal mehr Kalzium als jedes andere Vollkornprodukt und doppelt so viel Eisen.

Es wird als das angesehen tef hat eine ausgezeichnete Aminosäurezusammensetzung, einschließlich aller 8 essentiellen Aminosäuren. Der Lysingehalt in der Pflanze ist höher als in Weizen und Gerste. Eine der wertvollsten Eigenschaften von Teff ist, dass es kein Gluten enthält.

Auswahl und Lagerung von tef

Afrikanische Weizenpflanze
Afrikanische Weizenpflanze

In unserem Land ist die afrikanische Weizenpflanze in Form von Mehl zu finden, das in Fach- und Bioläden gekauft werden kann. Bio-Mehl kostet ca. BGN 6 für 500 g. Es wird an einem belüfteten und trockenen Ort gelagert.

Kochen tef

Die Äthiopier kochen tef in Form von Pfannkuchen oder Fladenbrot. Der Pfannkuchen ist die Grundlage der äthiopischen Küche und wird Injera genannt.

Außer tef, die Originalzutaten sind Salz, Wasser und Öl für das Backblech. Die Injera selbst ist in wenigen Minuten gebacken, die Zubereitung dauert jedoch 24 Stunden. Dies ist die Zeit, die für die Fermentation des dünnen Teigs benötigt wird.

Dabei entstehen Gasblasen, die bei der Wärmebehandlung die spezifische Lochkonsistenz des Injektors ergeben. Die Rolle der Injera in der äthiopischen Küche ist keine.

Es hat drei Zwecke - Brot nicht nur auf dem Tisch, sondern auch auf dem Teller, denn es werden alle Gerichte zum Mittag- und Abendessen gegossen.

Ein abgerissenes Stück der Injera dient als Löffel, mit dem in Kombination mit den Fingern der rechten Hand ein Bissen der restlichen Nahrung aufgenommen wird.

Vorteile von tef

Der größte Vorteil von tef ist, dass es kein Gluten enthält, was es zu einem wertvollen Lebensmittel für Menschen mit Glutenunverträglichkeit macht. Die afrikanische Weizenpflanze enthält auch eine Reihe wichtiger Nährstoffe und Aminosäuren, die der menschliche Körper benötigt.

Das Nährwertprofil von tef ist sehr reichhaltig, hat also einen wohlverdienten Platz auf dem Tisch. Die afrikanische Weizenpflanze erfreut sich immer noch großer Beliebtheit und entwickelt sich langsam zum glutenfreien Weizen der Zukunft. Dies liegt nicht nur an seinen wertvollen Nährwerten, sondern auch an seiner einfachen Kultivierung und Lagerung.

Empfohlen: