Mozzarella

Mozzarella
Mozzarella
Anonim

Mozzarella ist ein Käse aus Büffelmilch und stammt aus der Region Kampanien, die sich um Neapel erstreckt. Die Geschichte erinnert sich daran, wie es den Nazis im Zweiten Weltkrieg gelang, einen Großteil der Büffelherden zu vernichten, weshalb der Käse lange Zeit nur aus Kuhmilch hergestellt wurde.

Heute der original Mozzarella mit Büffelmilch ist der wertvollste Käse, den Sie verwenden können, aber in großen Mengen Mozzarella aus Kuhmilch wird nur in Italien aktiv produziert. Der Mozzarella ist fast weiß, porzellanfarben. Er hat eine glatte, etwas perlmuttartige Oberfläche und keine harte Kruste im Gegensatz zu anderen Käsesorten. Es ist ein ungesalzener Käse und deshalb sind manche Leute keine großen Fans von Mozzarella.

Der original Büffelmozzarella ist ein Qualitätsprodukt mit einer viel weicheren Textur und einem angenehmeren Geschmack als der aus Kuhkäse. Es wird immer zu kleinen, fast ovalen Kugeln geformt. Mozzarella-Produktion beginnt mit Hefe mit anschließendem Erhitzen auf eine Temperatur von 80-90 ° C unter ständigem Rühren, bis eine elastische Masse erhalten wird. Daraus werden Kugeln mit porzellanweißer Farbe und elastischer Innenseite geschnitten.

"Mozzar"meint" abgeschnitten “. Der Name dieses für viele von uns beliebten ungesalzenen Käses kommt von den einzelnen Portionen, die nicht in Formen gelegt, sondern einfach aus großen Frischkäsestücken geschnitten werden. Anschließend durchlaufen sie ein Solebad, das teilweise verpackt ist. Die Meister behaupten, dass dies das Geheimnis der großen Haltbarkeit der Produkte ist.

Tatsächlich Mozzarella wurde verzehrt und lange vorbereitet. Es wird in alten Dokumenten erwähnt und als "moca" oder "provatura" bezeichnet. Zum ersten Mal der Begriff "Mozzarella" wurde von einem der Köche des päpstlichen Gefolges - Scarpi - im fernen 1570 in seinem Kochbuch eingeführt.

Informationen über den Verzehr von Büffelmilchprodukten stammen aus dem 12. Jahrhundert. Es war Tradition, dass Mönche des Klosters St. Laurentius in Capua den Mitgliedern des Klerusrates, die sie jährlich besuchten, Mokka mit einem Stück Brot schenkten.

Mozzarella
Mozzarella

Arten von Mozzarella

Die Arten Mozzarella werden nach der Milch, aus der sie zubereitet werden, unterteilt:

- Mozzarella aus Büffelmilch (Mozzarella di bufala della Campania) - gekennzeichnet durch eine elastische Textur, die auf Fäden steht. Es hat ein cremiges Aroma und einen relativ starken Geschmack. Frischer Büffelmilch-Mozzarella hat ein glattes Inneres und ist ziemlich reich an Kalzium, Eiweiß, vielen Vitaminen und Mineralien.

- Kuhmilch-Mozzarella (Mozzarella fior di latte) - der jüngere Bruder der Büffelmacht. Diese Mozzarellasorte hat einen leichten Milchsäuregeschmack und reift relativ schnell.

- Sojamilch-Mozzarella.

Zusammensetzung von Mozzarella

Der Mozzarella ist außergewöhnlich reich an Proteinen, Mineralstoffen (Zink, Magnesium, Phosphor) und Vitaminen (A, B2, B12, D und PP). Es zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Kalzium aus, das bei einer Reihe von Prozessen im menschlichen Körper eine wichtige Rolle spielt, sowie durch das Vorhandensein von lebenden Milchsäureenzymen. GI (glykämischer Index) = 78,32

In 100 g Mozzarella sind: 302 Kalorien, 180 kcal Fett, 20,03 g Gesamtfett, 54 mg Cholesterin, 0,60 g Ballaststoffe, 25,96 g Eiweiß, 46 ml Wasser.

Mozzarella mit Tomaten
Mozzarella mit Tomaten

Auswahl und Lagerung von Mozzarella

Wie Mozzarella ist ein verderbliches Produkt, heute ist es in Form von in Salzlake getauchten Kugeln zu finden. Kaufen Sie Mozzarella in seriösen Geschäften und achten Sie auf das Verfallsdatum. Nein Mozzarella aufbewahren lange Zeit, weil es schnell seine Qualitäten verliert. Kaufen Sie nur so viel, wie Sie für das jeweilige Gericht benötigen.

Kulinarische Anwendung von Mozzarella

Dieser weiche und einzigartig leckere Käse wird in unzähligen Gerichten verwendet. Fügen Sie Mozzarellawürfel frei zu verschiedenen Salaten, Saucen, als Beilage zu Gemüsegerichten und sogar in Töpfen hinzu. Der Geschmack der Pizza ist einzigartig, wenn Sie sie oben anrichten ein paar Scheiben Mozzarella.

Es gibt einige Lichtanforderungen, wenn du isst Mozzarella. Zum Beispiel ist es gut, es vor dem Servieren 2 Stunden bei Raumtemperatur zu lassen, um seine natürliche Elastizität und seinen weichen Geschmack zu spüren. Es ist beliebt in Kombination mit Caprese-Salat (mit Tomaten, Basilikum und Olivenöl), Margarita-Pizza, Lasagne oder Bruschetta. Er passt gut zu Sauvignon Blanc, Chardonnay, Pinot Grigio und dunklem Bier.

Wir bieten Ihnen eine interessante und leckere Version von Pizza mit Mozzarella.

Für den Teig: 1 Ei + Wasser = 300 ml, 20 ml. Öl oder Olivenöl, 1/2 TL. Zucker, 1 TL. Salz, 1/2 Würfel Hefe, ca. 3 TL. Mehl

Für die Spitze: 2 EL. Tomatenpüree, 2-3 EL. Lutenitsa, Mozzarella - ungefähr und in der gewünschten Menge, Oliven - entkernt, Champignons, ½ Zwiebel, gehackt, Olivenöl, Salz, Gewürze - Basilikum, Oregano.

Zubereitung: Das Ei mit einer Gabel verquirlen und mit Wasser auf insgesamt 300 ml auffüllen. Fügen Sie den Hefewürfel hinzu und rühren Sie, bis er sich aufgelöst hat. Den Teig mit den anderen Produkten verkneten und gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Aus diesem Teig werden 2 Sümpfe mit jeweils ca. 26 cm Durchmesser hergestellt.

Darauf die Marshmallows dünn mit Tomatenpüree und Lutenitsa bestreichen und Zwiebelscheiben, Pilze, Oliven auf das Auge legen, ein Rinnsal Olivenöl gießen und mit Gewürzen bestreuen. Legen Sie die Pizzen zum Backen in einen auf 200 Grad vorgeheizten Ofen. Bevor sie ganz fertig sind, herausnehmen, dickere Mozzarellascheiben darauf verteilen und die Pizzen wieder backen, bis der Käse leicht geschmolzen ist.

Lass uns hausgemachten Mozzarella machen

Wie bereits deutlich wurde, der leckerste und beste mozzarella wird aus Büffelmilch hergestellt. Wenn Sie diese Milch nicht bekommen, können Sie sie mit Kuhvollmilch bekommen.

Hausgemachter Mozzarella
Hausgemachter Mozzarella

Notwendige Produkte: 2 l frische, nicht homogenisierte, ungekochte Milch, ¼ TL lauwarmes Wasser, 1 TL Zitronensäure, 2 ml Käsehefe, ¼ TL. Salz auf Anfrage

Zubereitung: Gießen Sie die Milch in einen geeigneten Topf und fügen Sie die im Wasser gelöste Zitronensäure hinzu. Auf 25-30 Grad erhitzen, an dieser Stelle sollte es sich kreuzen. Mit der Zugabe von Hefe gut mischen und bei schwacher Hitze erhitzen, bis die Temperatur 40 Grad erreicht. All dies geschieht unter ständigem Rühren. Zum Schluss die Pfanne vom Herd nehmen und etwa 15 Minuten stehen lassen, dabei die Molke davon trennen.

Die erhaltene quarkartige Mischung muss mit Hilfe eines Käsetuchs gefiltert werden. Drücken Sie so viel Molke wie möglich durch. Die resultierende Kugel in eine Schüssel geben und etwa eine Minute in der Mikrowelle erhitzen. Die abgetrennte Flüssigkeit wird aus der Mischung abgelassen und wie Brot geknetet - sie sollten sich bilden die für Mozzarella charakteristischen Fäden. Dies ist die Zeit, um Salz hinzuzufügen, wenn Sie möchten.

Wenn der Käse heiß ist, mit Gummihandschuhen arbeiten und verarbeiten, bis eine glänzende Masse entsteht. Je länger du knetest, desto mehr der Mozzarella wird härter und umgekehrt. Der Tisch wird in zwei Kugeln geteilt und zum Festziehen in Eiswasser gelegt. Der bereits abgekühlte Mozzarella kann verzehrt werden. Es ist gut, es bis zu 4 Tage in einem fest verschlossenen Behälter aufzubewahren.

Zum guter mozzarella auch die Qualität der Käsehefe ist wichtig. Wenn Sie möchten, können Sie kein Salz und Basilikum hinzufügen - damit wird der Mozzarella noch angenehmer im Geschmack. Vor Mozzarella in den Kühlschrank stellen, geben die charakteristische runde Form.

Schaden durch Mozzarella

Mozzarella verzehren in Maßen, denn es hat einen sehr leichten und angenehmen Geschmack, aber in nur 100 g sind es 302 Kalorien - eine Tatsache, die nicht zu übersehen ist. Unterschätzen Sie nicht, dass ein Großteil der Milchprodukte aufgrund der enthaltenen Proteine Allergien auslösen.

Empfohlen: