Europa Feiert Den Tag Der Fettleibigkeit

Europa Feiert Den Tag Der Fettleibigkeit
Europa Feiert Den Tag Der Fettleibigkeit
Anonim

Heute feiert ganz Europa den Tag der Fettleibigkeit. Der Europäische Tag der Fettleibigkeit wurde erstmals 2009 gefeiert.

Vor fünf Jahren wurde auf Initiative des Nationalen Forums zur Bekämpfung von Fettleibigkeit in Großbritannien und des belgischen Verbands der Adipositaspatienten ein Tag ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit auf dieses schwerwiegende Problem aufmerksam zu machen, unter dem viele Europäer leiden.

Das Ziel ist, dass die Menschen auf ein gesundes Maß abnehmen, so das Risiko für ihre Gesundheit verringern und einen besseren Lebensstil führen.

Studien zeigen, dass Europäer zu viel essen, sich aber zu wenig bewegen. Erschreckende Daten zeigen auch, dass immer mehr Kinder auf dem Alten Kontinent übergewichtig sind.

Untersuchungen haben gezeigt, dass sich die Zahl der übergewichtigen Menschen in Europa in den letzten zwei Jahrzehnten verdreifacht hat. Die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung und 20 % der Kinder in den Ländern der europäischen Region sind übergewichtig.

Übergewichtiges Kind
Übergewichtiges Kind

Auch Bulgarien bleibt nicht von massenhafter europäischer Fettleibigkeit verschont. Nach Angaben des Nationalen Zentrums für öffentliche Gesundheit und Analyse für 2011 sind mehr als 200.000 der Kinder des Landes übergewichtig und 67.000 davon fettleibig.

Fettleibigkeit ist ein globales Problem, das nicht das einzige Problem in Europa ist. Fettleibigkeit erhöht das Risiko für Bluthochdruck und Schlaganfall, ischämische Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Gallensteinerkrankungen, hormonelle Störungen, Gelenkerkrankungen und das Auftreten einiger Krebsarten erheblich.

Darüber hinaus verursacht Fettleibigkeit eine Reihe von psychosozialen Problemen, die schwerwiegende Folgen haben.

Experten empfehlen, ein gesundes Gewicht zu halten, das durch den regelmäßigen Verzehr gesunder Lebensmittel und körperliche Aktivität kontrolliert wird.

Um gesund zu sein, sollten Sie den Konsum von Erfrischungsgetränken und Produkten mit hohem Salz- und Zuckergehalt vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie täglich mindestens 75 Minuten Sport treiben.

Empfohlen: