2025 Autor: Jasmine Walkman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 10:14
Die Essgewohnheiten der Araber und die strikte Einhaltung islamischer Normen und Regeln sind untrennbar miteinander verbunden. Dies ist nicht verwunderlich, da der Prophet Mohammed seine eigenen Ansichten über das Essen hatte, die bis heute in allen islamischen Ländern strikt angewendet werden.
Hier ist, was Sie über den Islam und das Essen in der arabischen Küche wissen sollten, wenn Sie sich Ihren Gästen, die Teil der arabischen Gemeinschaft sind, gut präsentieren möchten:
1. Nach Ansicht fast aller Ernährungswissenschaftler sind islamische Ernährungsregeln die Grundlage für die Bildung eines der diätetischsten Menüs - des Arabischen.
2. Die Ansichten des Propheten Mohammed über das Essen sind:
- Rosinen, Trauben und Quitten sind Früchte, die gut gegen Stress, Angst und Traurigkeit wirken;
![Arabische Gerichte Arabische Gerichte](https://i.healthierculinary.com/images/004/image-9607-1-j.webp)
- Knoblauch und Honig sind natürliche Arzneimittel, die gegen eine Reihe von Krankheiten helfen, und Honig ist auch wirksam bei der Verbesserung des Gedächtnisses;
- Datteln gehören zu den nützlichsten Früchten und werden während des Fastens empfohlen, da sie den Magen reinigen;
- Wenn eine Person an Rückenschmerzen leidet, sollte sie Zwiebeln konsumieren;
- Bei starkem Schwitzen oder Nervosität sollte der Schwerpunkt auf Olivenöl liegen. Es hat auch eine gute Wirkung auf die Hautfarbe.
3. Eine strenge Regel in der islamischen Religion ist es, vor und nach jeder Mahlzeit den Namen Allahs zu sagen und sich die Hände gründlich mit Seife zu waschen.
![Termine Termine](https://i.healthierculinary.com/images/004/image-9607-2-j.webp)
4. Man sollte langsam auf dem Boden sitzend essen, denn so fühlt man sich am besten, wenn man gegessen hat. Gier ist ein Laster, aber man sollte nichts aufgeben, was der Gastgeber serviert, denn Essen ist ein Geschenk Allahs.
5. Die Verwendung von Gold- oder Silbergeschirr ist beim Servieren der verschiedenen Gerichte verboten, da dies unnötige Verschwendung und Ausdruck von schlechtem Geschmack ist.
6. Alkoholische Getränke, Schweinefleisch, alle Lebensmittel von Raubtieren oder solche, die Blut enthalten, sowie gestohlene Lebensmittel gelten in der islamischen Religion als verboten.
7. Während Eid al-Adha muss jeder Araber ein Opferlamm schlachten und dann den Namen Allahs preisen.
8. Während des Ramadan Bayram werden Getreide, Datteln oder Finanzhilfen an die Armen in der arabischen Welt verteilt. Dieser Monat ist geprägt von der Zubereitung der Harira-Suppe, bestehend aus viel Gemüse, Kichererbsen, Lamm oder Rindfleisch.
Probieren Sie ein paar einzigartige Rezepte aus der arabischen Küche: Katayef, Shawarma, Quick Kofta Kebab, Tajine, Hummus.
Empfohlen:
Köstliche Embleme Aus Der Küche Der Arabischen Welt
![Köstliche Embleme Aus Der Küche Der Arabischen Welt Köstliche Embleme Aus Der Küche Der Arabischen Welt](https://i.healthierculinary.com/images/001/image-1307-j.webp)
Sechs Länder liegen auf der Arabischen Halbinsel Die arabische Welt . Dies sind Jemen, Kuwait, Katar, Saudi-Arabien, Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate. Jedes dieser Länder hat seine eigene einzigartige Geschichte, geografische Besonderheiten, interessante Traditionen und einzigartig lecker Arabische Nationalküche .
Gewürze In Der Arabischen Küche
![Gewürze In Der Arabischen Küche Gewürze In Der Arabischen Küche](https://i.healthierculinary.com/images/001/image-1309-j.webp)
Es gibt kaum etwas charakteristischeres für die arabische Küche als die gekonnte Kombination verschiedener Gewürze. Ob frisch oder getrocknet, verleihen sie den einzigartigen Geschmack und das Aroma aller arabischen Gerichte. Es gibt keine strengen Regeln für das Mischen, und sogar vorgefertigte Mischungen mit mehr als 20 Arten von Gewürzen und aromatischen Kräutern waren erforderlich.
Sumak - Der Zauberer Der Arabischen Küche
![Sumak - Der Zauberer Der Arabischen Küche Sumak - Der Zauberer Der Arabischen Küche](https://i.healthierculinary.com/images/002/image-3822-j.webp)
Der Sumach ist eine Gattung von Laubbäumen oder Sträuchern Shmak. Es kommt in etwa 250 Sorten vor. Es gibt auch Gift Sumach die im Nahen Osten wächst. In Europa ist die häufigste Art Rhus Coriaria, die im antiken Rom weit verbreitet war. Die Patrizier bevorzugten ihn nicht nur wegen seines feinen Geschmacks, sondern auch wegen seiner harntreibenden Eigenschaften.
Kichererbsen - Der Herr Der Arabischen Küche
![Kichererbsen - Der Herr Der Arabischen Küche Kichererbsen - Der Herr Der Arabischen Küche](https://i.healthierculinary.com/images/004/image-9605-j.webp)
Wenn es eine Sache gibt, die Sie schnell und köstlich in den Geist Afrikas und des Ostens eintauchen lässt, dann ist es Essen. Arabische Küche ist eine der buntesten der Welt, voll von Tausenden von Düften und Millionen von Düften. Sein herausfordernder Geschmack und seine appetitlichen Kombinationen machen ihn in Europa und den Vereinigten Staaten immer beliebter.
Die Rolle Der Tahini-Sauce In Der Arabischen Küche
![Die Rolle Der Tahini-Sauce In Der Arabischen Küche Die Rolle Der Tahini-Sauce In Der Arabischen Küche](https://i.healthierculinary.com/images/005/image-14170-j.webp)
Tahini-Sauce ist ein fester Bestandteil der arabischen Küche, die zu den ältesten der Welt gehört. Auch bekannt als Tahini , ist eine Ölpaste, die aus sehr fein gemahlenen Sesamsamen hergestellt wird, um eine dicke, homogene Sauce mit einer angenehmen weißen Farbe zu erhalten.