Hausgemachtes Brot Mit Lebendsauerteig

Hausgemachtes Brot Mit Lebendsauerteig
Hausgemachtes Brot Mit Lebendsauerteig
Anonim

Naturhefe oder sogenannte Lebendhefe oder Hefe ist eine vergorene Mischung aus Wasser und Mehl. Diese empfindliche Substanz ist empfindlich gegenüber der äußeren Umgebung und muss daher gut abgedeckt bei Raumtemperatur gelagert werden. Das Rezept ist etwa 4000 Jahre alt und wurde im alten Ägypten entdeckt.

Das Prinzip ist denkbar einfach: Wasser und Mehl mischen und bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Mit Hilfe natürlicher Mikroorganismen in der Luft und natürlichen Gärprozessen wird die Hefe mit Blasen gefüllt und sollte alle drei Tage durch Zugabe von gleichen Mengen Wasser und Mehl aufgefrischt werden. Diese Mischung mit Blasen riecht eher nach Bier, Sauerkraut oder Essig, dh. hat ein säuerliches Aroma.

Für 360 Gramm Lebendhefe benötigen Sie 180 Gramm Mehl und 180 Gramm lauwarmes Wasser. Mischen Sie sie in einem geeigneten Behälter zu einer Paste und bedecken Sie sie dann gut. Dazu können Sie Folie verwenden.

Selbstgemachtes Brot
Selbstgemachtes Brot

Die ideale Temperatur für den Anbau von Lebendhefe beträgt etwa 25 Grad. Nach drei Tagen die Hefe mit 4 Esslöffel Wasser und 4 Esslöffel Mehl füttern, erneut umrühren und abdecken. In 6-7 Tagen ist Ihre Lebendhefe einsatzbereit.

Sie können die so zubereitete Hefe auch in anderen Rezepten verwenden, die Hefe verwenden, aber der Fermentationsprozess dauert viel länger.

Sobald Sie Ihre Lebendhefe zubereitet haben, können Sie mit dem Kneten beginnen. Dazu in einer großen Schüssel den Sauerteig mit 1 kg Mehl, 1 Esslöffel Salz und 850 Gramm lauwarmem Wasser (ca. 25 Grad) verrühren, mit einem Löffel oder der Hand zu einem weichen Teig verrühren.

Lassen Sie den Teig etwa eine Stunde gehen und kneten Sie ihn erneut. In eine bemehlte Schüssel geben und mit einem Handtuch abdecken, damit sie nicht austrocknet, diesmal ca. 8 Stunden ruhen lassen. Nach dem Ruhen den Teig noch einmal durchkneten und zum letzten Mal in eine gefettete Pfanne geben.

Wenn der Teig aufgeht, den Ofen einschalten und etwa 40 Minuten backen. Wenn Sie möchten, können Sie es vor dem Einschieben in den Ofen mit geschlagenem Eigelb oder Joghurt bestreichen.

Empfohlen: