2025 Autor: Jasmine Walkman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 10:14
Mit der richtigen Sauce wird selbst ein gewöhnliches Brathähnchen zu einem exquisiten gastronomischen Genuss. Saucen mit Weißwein, Zitronenaroma, Knoblauch oder Mayonnaise und Butter sind ein Klassiker des Genres, zu dem wir uns entschieden haben, eine weitere Zutat hinzuzufügen, um die aromatische Extravaganz auf den Tellern zu verstärken.
Sauce mit Weißwein, Butter und Schnittlauch
Notwendige Produkte:
1/3 Teelöffel fein gehackte Zwiebel, 1/2 Teelöffel Hühnerbrühe, 1/4 Teelöffel trockener Weißwein, 2 Esslöffel Weißweinessig, 2 Esslöffel Butter, 2 Esslöffel fein gehackter frischer Schnittlauch.

Zubereitungsart:
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Speiseöl hinzufügen. Darin fein gehackte Zwiebeln anbraten. 2 Minuten anbraten, dabei oft umrühren. In die so zubereitete Sauce Hühnerbrühe, Weißwein und Weißweinessig geben. Die Mischung sollte kochen. Die Sauce wird gekocht, bis die Flüssigkeit reduziert und in einer Menge von 1/4 Teetasse verdampft ist (ca. 5 Minuten Kochzeit). Die Masse vom Herd nehmen, Butter und frischen Schnittlauch unterrühren.
Sauce mit Petersilie und Pinienkernen
Notwendige Produkte:
2 Teelöffel frische Petersilienblätter, 2 EL. geröstete Pinienkerne, 1 und 1/2 EL. geriebener Parmigiano Reggiano, 1 Teelöffel kaltgepresstes Olivenöl, 1/4 Teelöffel Salz.

Zubereitungsart:
Die Pinienkerne mahlen. Alle Zutaten mit ihnen in eine Küchenmaschine geben und rühren, bis die Mischung glatt ist.
Sauce mit Knoblauch, Ahornsirup und Rosmarin
Notwendige Produkte:
2 Esslöffel Olivenöl, 2 Knoblauchzehen - gehackt, 1/4 Teelöffel trockener Weißwein, 1/4 Teelöffel Hühnerbrühe, 2 Esslöffel Ahornsirup, 2 EL. Dijon-Senf, 3/4 Teelöffel gehackter frischer Rosmarin, 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer.
Produktart:

Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch in die Pfanne geben. Unter ständigem Rühren bis zu 30 Sekunden dünsten. Fügen Sie den Wein, die Hühnerbrühe, den Ahornsirup und den Dijon-Senf hinzu und warten Sie, bis er kocht. Kochen, bis 1/4 Tasse der Flüssigkeit verdampft ist (etwa 5 Minuten lang), gelegentlich umrühren. Die Sauce vom Herd nehmen und Rosmarin und schwarzen Pfeffer hinzufügen.
Mayonnaisesauce und Zitronensaft
Notwendige Produkte:
1/4 Teelöffel Mayonnaise, 2 Esslöffel weißer Essig, 1 Teelöffel frischer Zitronensaft, 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1/4 Teelöffel Salz, 1 gemahlene Knoblauchzehe.
Zubereitungsart:
Den Knoblauch zerdrücken, damit er seinen Saft freisetzt. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen. Die Soße ist fertig.
Sauce mit Ingwer, Chili und Orangenmarmelade

Notwendige Produkte:
1 Esslöffel geriebener Ingwer, 2/3 Teelöffel Hühnerbrühe, 3 Esslöffel Orangenmarmelade, 1 und 1/2 Esslöffel salzarme Sojasauce, 1 und 1/2 Esslöffel frischer Zitronensaft, 3/4 Teelöffel scharfe Chilisauce.
Zubereitungsart:
Etwas Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie den geriebenen Ingwer hinzu; 1 Minute unter ständigem Rühren braten. Fügen Sie die anderen Zutaten hinzu: Hühnerbrühe, Orangenmarmelade und Sojasauce und warten Sie, bis sie kocht. Kochen, bis die Mischung eindickt und eindickt. Die Sauce wird mit frischem Zitronensaft und scharfer Sauce gemischt.
Türkische Soße
Notwendige Produkte:
1/2 Teelöffel geschmolzene Butter, 1/2 Teelöffel Mehl, 4 Teelöffel Hühnerbrühe, 2 Zweige frischer Thymian, gerösteter Hühnersaft, Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Zubereitungsart:
Sammeln Sie alle Zutaten, die für diese Sauce vorbereitet werden müssen. Beginnen Sie, indem Sie eine Mischung aus geschmolzener Butter und Mehl herstellen und beiseite stellen. In einen Topf die Hühnerbrühe, einen Thymianzweig und den Saft des gekochten Hähnchens geben und aufkochen. Hitze reduzieren und langsam köcheln lassen. Die Sauce bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten kochen, bis sie die gewünschte Dichte erreicht hat.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, abseihen und den Thymianstiel entfernen.
Holländische Soße
Notwendige Produkte:
3 Eigelb, 100 g geschmolzene Butter, bis sie anfängt zu sprudeln und zu blubbern, 2 EL Zitronensaft, 1/4 TL Salz, eine Prise weißer Pfeffer, 2 EL Hühnerbrühe, eine halbe Zwiebel., schwarze Pfefferkörner.
Zubereitungsart: Schneiden Sie die Zwiebel und kochen Sie sie mit ein paar Körnern schwarzen Pfeffers. Eigelb, Zitronensaft, gekochte Zwiebel, Brühe, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben. Alle Zutaten 30 Sekunden lang mit hoher Geschwindigkeit schlagen. Dann unter Rühren langsam die geschmolzene Butter hinzufügen. Rühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
Empfohlen:
Klassische Ostersalate

Reichlich und reichlich, aber auch lecker soll der Ostertisch sein, damit er die ganze Familie unterhalten kann. Traditionell soll es an diesem Feiertag neben Eiern und Osterkuchen Ostersalat , Kaninchen oder Lamm. Hier einige Rezepte für klassische Ostersalate:
8 Klassische Französische Rezepte Für Streetfood

In den letzten Jahren ist die Popularität von Streetfood enorm gestiegen. Das Essen, das einst auf der Straße verkauft wurde, waren lokale Gerichte, typisch für das Land und förderten den authentischen Geschmack der Touristen. Allerdings ändert sich heute vieles und jetzt vieles Straßenessen zu weit verbreiteten Lebensmitteln und erscheinen sogar auf den Speisekarten einer Reihe von Restaurants.
Klassische Retro-Cocktails

Die Retro viele mögen es nicht sehr, besonders wenn es nicht modisch ist. Aber wenn es um Cocktails geht, bleibt Retro relevant. Wir haben einige wundervolle ausgewählt Retro-Cocktail die bis heute die beliebtesten Getränke sind. Und der 13.
Klassische Französische Rezepte

Bereiten Sie köstliche Gerichte nach klassischen französischen Rezepten zu, wenn Sie Ihre Gäste oder Ihre Familie angenehm überraschen möchten. Diese Gerichte sind exquisit und nicht schwer zuzubereiten. Kalbfleisch im Wein Notwendige Produkte:
Klassische Saucen Für Knödel

Knödel sind eines der bekanntesten russischen Gerichte und erinnern ein wenig an italienische Tortellini. Aber sie sind eine rein russische Schöpfung, wahrscheinlich irgendwo in den fernen und kalten sibirischen Ländern "geboren". Heute wirst du kaum noch dazu gehen, deine eigenen Knödel zu machen, denn diese werden bereits in vielen Geschäften verkauft.