Kirschtomaten In Töpfen Pflanzen Und Anbauen

Kirschtomaten In Töpfen Pflanzen Und Anbauen
Kirschtomaten In Töpfen Pflanzen Und Anbauen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kirschtomaten gehören zu den begehrtesten von Gärtnern. Tomaten in Töpfe pflanzen und in zwei Monaten haben Sie frisches Gemüse auf Ihrem Balkon. Tomaten sind überhaupt nicht anmaßend und wachsen unter allen Bedingungen, wenn sie viel Sonne haben! Andererseits werden sie Sie mit ihrem Geschmack und ihren kulinarischen Qualitäten angenehm überraschen.

Neben der Verwendung in klassischen Salaten mit Gurken und Tomaten, Kirschtomaten finden Anwendungen fast überall. Sie eignen sich hervorragend für italienische Pizzen, Spaghettisaucen, Pilzrisotto. Im Rohzustand verleihen sie jedem reichhaltigen Auflauf oder salzigen Kuchen Frische. Generell gilt: Wenn Sie Cherrytomaten zur Hand haben, können Sie ohne große Vorbereitung immer etwas aus dem Nichts machen und unerwartete Gäste beeindrucken.

Aber um Kirschtomaten zu haben, müssen Sie entweder zum nächsten Geschäft laufen oder sie selbst anbauen. Und wie wir wissen, gibt es nichts Leckereres und Nützlicheres als selbstgemacht!

Es ist einfach Kirschtomaten in Töpfen anbauendenn diese Pflanzen passen sich sehr schnell an unterschiedliche Lebensbedingungen an. Aber sie brauchen die meiste Zeit des Tages viel Sonne.

Wenn Sie einen Balkon oder eine Sonnenterrasse haben, können Sie viel Gemüse in Töpfen und Kisten anbauen. Und Kirschtomaten gehören zu den produktivsten. Sie sind sogar zu empfehlen Sorten von Kirschtomaten mit kleinen und roten oder gelben Früchten, besonders duftend und süß. Aber wenn Sie ein unerfahrener Gärtner sind, beginnen Sie mit einer Farbe.

Sie können auch du baust Topftomaten anwenn Sie einen Garten haben, aber zu wenig Platz für Gemüse oder salzigen und sandigen Boden haben. Unter diesen Bedingungen können Sie einen kleinen Topfgemüsegarten mit hochwertiger Erde anlegen und den ganzen Sommer über Früchte tragen.

Kirschtomaten in Töpfen anbauen Es ist extrem einfach, solange Sie ein paar einfache Tipps befolgen, die Sie hier finden.

Kirschtomaten in Töpfen anbauen

Kirschtomaten
Kirschtomaten

Das erste, was Sie besorgen müssen, sind Kirschtomatensamen. Es gibt viele Sorten und exotische Sorten, aber wenn Sie so wollen du baust Kirschtomaten an Zum ersten Mal ist es am besten, auf die einfachste Sorte zu setzen. Denken Sie daran, dass Sie nur wenige Samen benötigen, da bereits zwei Pflanzen für einen kleinen Haushalt ausreichen.

Am besten geeignet für den Anbau im Freien für unsere klimatischen Bedingungen sind die mittelfrühen und späten Sorten der Kirschtomaten. Es besteht die Möglichkeit, fertige Setzlinge vom Markt zu beziehen.

Kirschtomatensamen pflanzen Sie Eimer, die mit Erde-Torf-Gemisch gefüllt sind, um Setzlinge zu erhalten. Die Eimer werden an einem sonnigen Ort aufgestellt. Joghurteimer können ebenso verwendet werden wie leere Minitöpfe aus einem Blumenladen.

Tomatensetzlinge können nach etwa einem Monat in den Boden gepflanzt werden. Starke Pflanzen sind in einen großen Topf umgepflanzt, groß genug, um ihr Wurzelsystem zu übernehmen. Trockener natürlicher Dünger sollte hineingegossen werden.

Bereiten Sie tiefe Töpfe vor, etwa 30-40 cm tief und breit, legen Sie die erste Schicht aus feinem Kies mit der Erde vermischt und dann fruchtbaren, humusreichen Boden. Fügen Sie eine Handvoll weißer Agroperlitkugeln hinzu, die die Feuchtigkeit an der Wurzel der Pflanze halten.

Die Pflanze wird zusammen mit der Erde aus dem Kübel genommen und gepflanzt, und das gesamte Wurzelsystem muss neben dem grünen Teil des Stängels in die Erde eindringen. Das Loch wird mit Erde gefüllt und die Oberseite wird rund um die Basis der Pflanze fest auf die Erde gedrückt. Es wird reichlich gewässert. Töpfe Kirschtomaten befinden sich auf der Südterrasse.

Gepflückte Kirschtomaten
Gepflückte Kirschtomaten

Die Pflanzen werden alle zwei Tage gegossen. Sie werden alle zwei Wochen mit Flüssigdünger gedüngt. Hochwüchsige Sorten werden regelmäßig beschnitten, um eine frühere Reife zu gewährleisten und die Pflanze einstämmig oder zweistämmig zu bilden. Die Spitze wird über ein oder zwei Blätter über dem Blütenstand entfernt.

Wenn die Tomaten stark gewachsen sind, wird in jede Wurzel eine Leiste getrieben, damit sie in eine Richtung nach oben gehen kann. Tomaten werden mit Hilfe von Sisal oder Lumpen daran befestigt. Die Wucherungen an der Basis der Blätter werden regelmäßig entfernt.

Wie Sie sehen, ist der Anbau von Kirschtomaten in einem Topf zwar nicht schwierig, hat aber seine Feinheiten. Hauptsache Tomaten bekommen viel Sonne und Wasser. Wir erinnern Sie noch einmal daran, dass die Bewässerung erfolgen sollte, wenn der Boden Feuchtigkeit verliert. Seien Sie beim Gießen der Pflanzen vorsichtig, denn zu viel Wasser kann zu Tomatenkrankheiten führen.

Von nun an müssen Sie nur noch warten, bis Ihre Kirschtomaten Früchte tragen. Und für eine genauere Beratung können Sie sich an die Spezialisten der nächsten Agropharmazie wenden.

Empfohlen: