Medizinische Rezepte Mit Sanddorn

Medizinische Rezepte Mit Sanddorn
Medizinische Rezepte Mit Sanddorn

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bockshornklee wird oft äußerlich in Form eines Aufgusses verwendet - entfernt Schuppen und hilft bei Haarausfall. Bei innerer Anwendung muss es unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.

Die Abkochung wird mit ½ TL zubereitet. Rhizome der Kornblume - gießen Sie sie in einen halben Liter Wasser und kochen Sie sie zehn Minuten lang. Der Sud wird dann filtriert und abkühlen gelassen. Viermal täglich vor den Mahlzeiten trinken - die Menge beträgt ein Glas Brandy.

Bei Haarausfall:

50 g Rainfarnstängel, Brennnesselblätter und Kamillenblüten mischen. Fügen Sie Sumachblätter und Holunderwurzeln 30 g von jedem Kraut hinzu. Alle Kräuter mischen und 1 EL hinzufügen. in 400 ml kochendem Wasser.

Lassen Sie die Mischung eine Viertelstunde bei schwacher Hitze kochen, nehmen Sie sie dann vom Herd und lassen Sie die Abkochung eine halbe Stunde lang stehen. Anschließend die Haare zehn Tage lang zweimal täglich abseihen und ausspülen. Dann beginnen Sie diese Prozeduren drei Monate lang einmal täglich.

Das folgende Rezept hilft wieder bei Haarausfall, ist aber auch effektiv bei der Entfernung von Schuppen.

Kräuter Kukuryak
Kräuter Kukuryak

50 g getrocknete Gurkenwurzeln in 250 ml Essig geben - die Mischung wird gekocht, bis sie zur Hälfte übrig bleibt. Abseihen und in der Schüssel belassen.

In einem anderen Topf eine Gartenrose eine Stunde lang einweichen - die Wurzeln sollten trocken sein und die Wassermenge beträgt 150 ml. Dann abseihen und schließlich die Mischung in die Abkochung von Sanddorn gießen. Machen Sie Haarreibung.

Das Kraut ist auch wirksam bei der Behandlung von Rheuma oder Ischias. Sie können mit Hilfe von 3 EL eine heilende Abkochung zubereiten. Sanddornwurzel. In 700 ml Wasser zum Kochen bringen.

Nachdem die Mischung kocht, schalten Sie den Herd bei schwacher Hitze ein und lassen Sie die Mischung kochen, bis 300 ml davon übrig sind, dann können Sie den Sud abseihen.

Nach dem Abkühlen die Abkochung abseihen. Sie können die schmerzenden Stellen mit der Abkochung einschmieren - ein Wattestäbchen einweichen und auf die Stelle auftragen, an der Sie Schmerzen verspüren.

Holunder ist ein giftiges Kraut und wenn Sie sich entscheiden, es zu verwenden, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt und nehmen Sie das Kraut unter ärztlicher Aufsicht ein.

Empfohlen: