Gomasio - Das Japanische Bunte Salz

Gomasio - Das Japanische Bunte Salz
Gomasio - Das Japanische Bunte Salz
Anonim

Für die meisten Menschen ist das Wort Gomasio etwas, das ihnen zum ersten Mal begegnet. Denn die in der orientalischen Küche beliebte Würze aus geröstetem und gemahlenem Sesam und Meersalz ist wenig bekannt. In Japan ist dieses Analogon unseres farbigen Tafelsalzes so berühmt wie die Mischung aus Bohnenkraut, Salz und anderen Kräutern in Bulgarien.

Japanisches Sesamsalz hat aufgrund seines Inhalts und seines Geschmacks eine Reihe von gesundheitlichen Eigenschaften. Und im Land der aufgehenden Sonne wird diese wohltuende Mischung der beiden beliebten Naturprodukte regelmäßig reichlich auf Reis gestreut oder als natürliches Aroma in allen Gerichten verzehrt.

Ernährungsphysiologische Eigenschaften des Gewürzes Gomasio

Homasio
Homasio

Aus ernährungsphysiologischer Sicht Homasio ist ein rundum gesundes Lebensmittel, das aufgrund seines Proteinreichtums in jeder ausgewogenen Ernährung seinen Platz findet, obwohl es sich um ein pflanzliches Lebensmittel handelt. Es kann nicht alle essentiellen Aminosäuren liefern, aber es ist bekannt für seinen Gehalt an Ballaststoffen und Vitaminen B, E und Mineralstoffen ist viel mehr als der von Lebensmitteln, die traditionell für den Gehalt dieser Nährstoffe bekannt sind. Kalzium ist sechsmal mehr als in Milch und Eisen ist fünfmal mehr als in Fleisch enthalten. Magnesium und Phosphor sind ebenfalls in Mengen vorhanden, die den Bedarf des Körpers decken.

Von Homasioto der Körper kann mit Tryptophan und von dort aus mit Serotonin aufgeladen werden, um Depressionen und Stress vorzubeugen und den Schlaf zu verbessern.

Das Gewürz ist ein hervorragender Reiniger dank Sesamöl, das auf den Salzkristallen zurückgehalten wird und beim Eindringen in den Körper alle Giftstoffe, Schwermetalle und Schlacken absorbiert.

Gomasio - das japanische bunte Salz
Gomasio - das japanische bunte Salz

Welchen Geschmack kann man von diesem Gewürz erwarten?

Gomasio hat einen Geschmack, der stark an Walnuss erinnert. Dazu kommt der leicht bittere Geschmack von Sesam. Es ist die ideale Wahl für alle, die die exotischen kulinarischen Angebote des Ostens lieben.

Geeignet für gedünstetes oder gegrilltes Gemüse. Es kann auch zu Suppen, Brühen, Pürees oder direkt zu Gemüsegerichten hinzugefügt werden, um deren Geschmack zu bereichern.

Das Gewürz wird nicht heiß verwendet, es muss unmittelbar vor dem Servieren hinzugefügt werden.

Die Lagerung von Sesamsalz sollte in einem Glasbehälter im Kühlschrank sein. Es ist gut, es bald nach der Zubereitung oder dem Drucken zu konsumieren.

Empfohlen: