Quallen Sind Das Lebensmittel Der Zukunft! Deshalb

Quallen Sind Das Lebensmittel Der Zukunft! Deshalb
Quallen Sind Das Lebensmittel Der Zukunft! Deshalb
Anonim

Quallen können die Nahrung sein, die die Menschheit in naher Zukunft vor dem Hungertod retten wird. Ihre Zahl ist in letzter Zeit so stark gewachsen, dass sie den Menschen eine ungewöhnliche Lösung für das Ernährungsproblem bietet.

Quallen im Mittelmeer haben besonders hohe Werte erreicht. Prof. Silvio Grezio, einer der bekanntesten italienischen Meeresbiologen, spricht seit Jahren von einer ungewöhnlichen Idee. Er schlägt vor, dass wir uns mit der Quallenpopulation befassen, indem wir anfangen, Meereslebewesen zu essen.

Im Meer gelegene Windparks sowie Öl- und Gasplattformen sind ein ideales Umfeld für die Entwicklung von Quallen. Am häufigsten ist heute die leuchtende Qualle, die ihre Population in Nordeuropa deutlich erhöht hat.

Bei Berührung verursacht die leuchtende Qualle Schmerzen, starkes Brennen und Hautausschlag. Laut Grecio ähnelt ihr Geschmack jedoch dem von Garnelen und ist sehr Meeresfrüchte. Dies ist logisch, da Quallen zu 90 % aus Meerwasser bestehen. Ihr natürlich salziger Geschmack bewahrt ihr zusätzliches Aroma beim Kochen.

In den letzten 13 Jahren ist die Zahl der Quallen im Mittelmeer um 400% gestiegen. Biologen sind sich sicher, dass dies ein ernstes Problem ist. Quallen sind von Natur aus aggressiv und erobern jedes freie Meeresgebiet. Sie sind bereits fest in die marine Nahrungskette eingebettet und stören andere Meeresbewohner. Um mit Quallen fertig zu werden, müssen wir zu dem Raubtier werden, das sie zerstört, sagen Biologen. Es gibt einfach niemanden mehr, der sich ihnen widersetzt.

Grezios Kampagne, Menschen zum Verzehr von Quallen zu ermutigen, betont die Vorteile des Verzehrs von Quallen. Tatsächlich sind sie wirklich reich an Protein und Kollagen. Außerdem sind sie kalorienarm und haben sehr wenig Fett, was sie gesund macht. Gebratene Quallen sind laut Grecio am leckersten, können aber auch anders zubereitet werden.

Empfohlen: