Europa Geht Die Butter Aus - Es Gibt Keine Alternative

Europa Geht Die Butter Aus - Es Gibt Keine Alternative
Europa Geht Die Butter Aus - Es Gibt Keine Alternative
Anonim

Butter in Europa geht zur Neige. Grund ist die stark gestiegene Weltnachfrage.

Die Ölnachfrage in Europa ist stark gestiegen, was zu einer fast Verdoppelung des Großhandelspreises für Butter in Europa geführt hat. Auch die Verbraucher sind gezwungen, mehr zu zahlen – die Einzelhandelspreise sind im Juni gegenüber dem Vorjahr um fast 20 % gestiegen.

Die Situation wurde vom Unternehmerverband La Boulangerie, der französische Bäcker vertritt, als große Krise bezeichnet.

Aus dem steigenden Butterwert folgt ein starker Anstieg der Preise für Croissants, Tartas und Brioches, für deren Herstellung das Produkt benötigt wird.

Der Butterpreis war nie stabil. Sein Niveau ist jedoch derzeit das höchste, das jemals erreicht wurde. Die Ölknappheit ist bereits spürbar und gegen Ende des Jahres könnten wir mit einem ernsthaften Problem konfrontiert werden, wie dem völligen Fehlen des Produkts.

Butter
Butter

Die Ölpreise steigen aus mehreren Gründen. Der Hauptgrund ist der steigende Verbrauch. Dies ist auf die stärkere Nachfrage aus Ländern wie China zurückzuführen. So schmilzt die Produktion in Europa rapide.

Der Trend ist eher positiv. Der weltweite Ölverbrauch ist nach Jahren stetigen Rückgangs gestiegen. In den letzten Jahren haben die Verbraucher das Produkt durch Ersatzstoffe wie Margarine und andere ersetzt.

Empfohlen: