Große Und Kleine Beiträge Im Kalender Für

Große Und Kleine Beiträge Im Kalender Für
Große Und Kleine Beiträge Im Kalender Für
Anonim

Es wird angenommen, dass das Fasten geistige Kraft gibt. Es stärkt die Seele und hilft ihr, die dunklen Mächte und schlechten menschlichen Gedanken zu bekämpfen. Nicht weniger wichtig ist, dass das Fasten den Körper reinigt. Ein gesunder Geist kann in einem gesunden Körper wohnen, und so löst man sich in Weisheit, Glauben, Liebe, Demut und Freude auf.

Die bulgarisch-orthodoxe Kirche hat für jeden Gläubigen, der das siebente Lebensjahr erreicht hat, vier Hauptfasten festgelegt. Dies sind Fastenzeit, Fastenzeit, Fastenzeit und Weihnachtszeit.

Im Jahr 2016 findet das Osterfasten ab dem Montag nach Sirni Zagovezni statt, der in diesem Jahr am 13. März gefeiert wird. Das eigentliche Fasten beginnt am 14. März und bis Ostern werden nur pflanzliche Produkte verzehrt.

Das Fasten des Petrus beginnt am 8. Juni und dauert bis zum Petersfest am 29. Juni. Die Fastenzeit dauert vom 1. bis 15. August bis zur Himmelfahrt der Jungfrau Maria. Das Weihnachtsfasten beginnt am 15. November und die Gläubigen enthalten sich bis Weihnachten am 25. Dezember.

Im Laufe des Jahres gibt es neben den großen vier Beiträgen jeden Monat kleine Beiträge im Kalender. So wird am 5. Januar streng gefastet. Fischverzehr ist am 7. Januar erlaubt. Vor der Fastenzeit wird am 4. Februar auf Nahrung verzichtet.

Fastenzeit ist im März und nur am 25. März - Verkündigung, der Verzehr von Fisch ist erlaubt. Im April vor Ostern darf Fisch nur am Palmsonntag gegessen werden. Der 1. Mai 2016 ist die Auferstehung Christi und dann endet die Große Fastenzeit. An den anderen Mittwochen und Freitagen des Monats fastete er.

Magere Bohnen
Magere Bohnen

Im Mai und Juni, vor Beginn der Fastenzeit, gilt mittwochs und freitags Abstinenz. Im Juli wird an diesen Wochentagen auch gefastet und am 30. Juli, wenn die Muttergottes gefeiert wird, glückselig gegessen.

Vom 1. bis 15. August ist die Fastenzeit. Am 6. August, der Verklärung, ist Fisch erlaubt. Am 29. August, Enthauptung von St. Johannes der Vorläufer und Täufer, Fasten wird beobachtet. Am restlichen Mittwoch und Freitag fastete er. Am 14. September, dem Tag des Kreuzes, wird streng gefastet.

Im Oktober und November wird mittwochs und freitags gefastet und Ende November beginnt das Weihnachtsfasten, das bis zum 25. Dezember gefeiert wird. Fisch ist am 5. und 6. Dezember (Nikolaus-Tag) erlaubt.

Empfohlen: