Wichtige Regeln Für Die Herstellung Von Hausgemachter Marmelade

Wichtige Regeln Für Die Herstellung Von Hausgemachter Marmelade
Wichtige Regeln Für Die Herstellung Von Hausgemachter Marmelade
Anonim

Die Marmelade ist eine tolle Beilage zum Frühstück. Zu Hause zubereitet ist es noch schmackhafter. Bei der Zubereitung müssen Sie jedoch auf einige Feinheiten achten.

Das Obst muss frisch und frisch sein. Sie sollten nicht einmal ein bisschen verwöhnt sein. Bei der Herstellung von Aprikosen-, Erdbeer- und Sauerkirschmarmelade sollte die Zuckermenge nicht zu hoch sein.

Bei der Herstellung von Pfirsich-, Süßapfel- und Birnenmarmelade sollte die Menge an Zitronensaft etwas mehr als üblich sein.

Die kleinen und saftigen Früchte werden, um beim Kochen nicht zu verderben, vorkandiert und bleiben über Nacht.

Gewaschene Früchte werden nicht getrocknet.

Härtere Früchte werden geschält und gereinigt und über Nacht in Wasser eingeweicht, um sie zu erweichen. Bei der Herstellung von Marmelade muss unbedingt Zitronensaft verwendet werden, damit sie nicht zu zuckerhaltig sind.

Marmeladen
Marmeladen

Beim Aufkochen der Marmelade bildet sich Schaum, der vorsichtig abgezogen werden muss. Es sollte nicht sehr oft und ständig gerührt werden.

Das Rühren erfolgt nur mit einem Holzlöffel. Um Schaumbildung beim Kochen zu vermeiden, kann ein Klumpen Öl hinzugefügt werden. Es ist nicht notwendig, den Schaum während des Kochens zu schälen. Dann ist es passender.

Es ist sehr wichtig, dass weder zu viel noch zu wenig Zucker verwendet wird. Andernfalls kann es zu einer schnelleren Verschlechterung, Schimmelbildung oder Verwässerung kommen. Das ideale Zuckerverhältnis beträgt das 1,5-fache der Fruchtgröße.

Für eine duftendere Marmelade können Zitronen- oder Orangenschalen hinzugefügt werden.

Um sicherzustellen, dass Sie die perfekte Marmelade zubereiten, nehmen Sie einige Tropfen des Saftes und legen Sie ihn in kaltes Wasser. Wenn die Tropfen nicht im ganzen Wasser schmelzen, sondern in Kugeln bleiben, dann haben Sie eine schöne Marmelade zubereitet.

Nach der Zubereitung in warme und gut getrocknete Gläser füllen. Nicht verschließen, bis es vollständig abgekühlt ist. In einem kühlen, belüfteten und dunklen Raum lagern.

Empfohlen: