2025 Autor: Jasmine Walkman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 10:14
Ein chinesisches Restaurant ließ die Kunden immer wieder ins Restaurant zurückkehren, weil es Opium in ihre Spaghetti gab. Der Betrug wurde zufällig entdeckt.
Einer der Stammgäste des Restaurants, der 26-jährige Liu Ju, unterzog sich einem routinemäßigen Urintest, als sich herausstellte, dass der junge Mann Drogen nahm.
Liu Ju unterzog sich auf Drängen seiner Verwandten, die sein atypisches Verhalten seit einiger Zeit bemerkt hatten, keinem Test. Jus Familie war überzeugt, dass er Drogen nahm, aber er selbst behauptete, dass dies nicht der Fall sei.
Überraschenderweise haben Tests jedoch eindeutig ergeben, dass der junge Chinese regelmäßig Drogen nimmt. Er wurde deshalb unter das Gesetz gestellt und zu 15 Tagen Gefängnis verurteilt.
Auch in Liu Jus Blut wurden Drogen gefunden.
Liu Ju behauptete jedoch weiterhin, dass er keine Drogen konsumiere und erwähnte versehentlich, dass er regelmäßig ein Restaurant in China besuchte.
Polizeibeamte vermuteten das Restaurant illegaler Aktivitäten und inspizierten es sofort. Ihre Vermutung erwies sich als richtig, denn der Besitzer setzte Opium auf Mohnbasis in die Spaghetti seiner Kunden ein.
Einmal mit Opium verkostet, wollten die Leute den Ort noch einmal besuchen und die gleichen Spaghetti bestellen. Auf diese Weise florierte das Geschäft des Gastronomen und er sammelte Geld.
Der Besitzer gab gegenüber Ermittlern zu, für die zwei Kilogramm Mohnsamen, aus denen Opium hergestellt wurde, rund 100 Dollar investiert zu haben.
Die Substanz wurde auf die Spaghetti aufgetragen und machte die Kunden abhängig und machte sie zu regelmäßigen Besuchern des Restaurants. Experten bestätigen, dass Nahrung mit Opium wirklich süchtig machen kann.
Obwohl das Restaurant für schuldig befunden wurde, ließ die Polizei die Anklage gegen Liu nicht fallen, sondern teilte ihm mit, dass sie verpflichtet sei, sowohl diejenigen, die Drogen verkaufen, als auch diejenigen, die diese konsumieren, strafrechtlich zu verfolgen.
Dafür sind die Chinesen verpflichtet, ihre gesetzliche Strafe zu verbüßen, die 15 Tage Gefängnis ohne Kaution beträgt.
Empfohlen:
Chinesisches Restaurant-Syndrom – Was Ist Das?
"Chinesisches Restaurant-Syndrom" ist eine Reihe von Symptomen, die manchmal mit Herzinfarkten oder allergischen Reaktionen verwechselt werden. Manche Leute denken, sie seien allergisch oder empfindlich gegen Mononatriumglutamat .
Kulinarische Tour Durch Chinesisches Streetfood
Die chinesische Kultur ist äußerst reich an kulinarischen Traditionen. Viele Praktiken und Techniken haben ihre Wurzeln in der Antike. Hier stellen wir einige beliebte Straßenschmankerl vor, die vor Ort in Märkten und Einkaufsstraßen zubereitet werden.
Sie Haben Vor 5.000 Jahren Ein Altes Chinesisches Bier Wiederbelebt
Menschen auf der ganzen Welt genießen gerade im Sommer gerne ein kühles Bier. Bier ist jedoch keine Entdeckung der Neuzeit, sondern seit Jahrtausenden ein beliebtes Getränk. Obwohl es uns technisch dehydriert, kann das Getränk unglaublich erfrischend sein.
Welche Zutaten Brauchen Wir, Um Chinesisches Essen Zuzubereiten?
Sie haben sich endlich entschieden, zu experimentieren und chinesisches Essen zu kochen. Ein kurzer Blick in jedes chinesische Kochbuch zeigt jedoch, dass dies ein teures - und zeitaufwendiges - Angebot sein kann. Müssen Sie sich wirklich auf die Suche nach dem Exotischen machen?
Iss Dein Frühstück Wie Ein König, Dein Mittagessen Wie Ein Prinz Und Dein Abendessen Wie Ein Armer Mann
Schluss mit strengen Diäten und langen Listen verbotener Lebensmittel! . Wer abnehmen möchte, sich aber nicht ständig auf unterschiedliche Lebensmittel beschränkt, kann sich jetzt entspannen. Es stellt sich heraus, dass das Geheimnis nicht nur darin liegt, was wir essen, sondern auch, wenn wir Lebensmittel konsumieren, berichtet Popshuger.