Übermäßiger Verzehr Von Rotem Fleisch Führt Zu Nierenversagen

Übermäßiger Verzehr Von Rotem Fleisch Führt Zu Nierenversagen
Übermäßiger Verzehr Von Rotem Fleisch Führt Zu Nierenversagen
Anonim

In letzter Zeit wird das Thema Nutzen und Schaden von Fleisch immer beliebter. Einige Experten unterstützen Veganer und Vegetarier und argumentieren, dass ihre Speisekarte viel gesünder ist als die von Fleischessern. Andere teilen die genau gegenteilige Meinung und glauben, dass die völlige Verweigerung von Fleisch völlig falsch ist und unserer Gesundheit schadet.

Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte, dh bei Fleisch gilt die goldene Regel, dass man es nicht übertreiben sollte. Gleichzeitig gibt es aber auch Fleischliebhaber, die es übertreiben. Meist rotes Fleisch. Und das ist definitiv schlecht für Ihre Gesundheit.

Studien in Singapur, an denen Experten mehr als 15 Jahre gedauert haben, zeigen, dass der übermäßige Verzehr von rotem Fleisch für unsere Nieren sehr gefährlich ist und sogar zu Nierenversagen führen kann.

Die Forscher schlossen mehr als 60.000 Erwachsene in ihre Studien ein, die rotes Fleisch in ihre tägliche Ernährung aufgenommen hatten, und 951 von ihnen entwickelten ein Nierenversagen.

Fisch
Fisch

Die Schlussfolgerungen sind da - wenn Sie es mit rotem Fleisch übertreiben, ist das Risiko, ein Nierenversagen zu entwickeln, um bis zu 40% höher als bei Menschen, die sich nicht auf tierisches Eiweiß konzentrieren.

Es ist an der Zeit zu erwähnen, dass pflanzliche Proteine im Gegensatz zu tierischen Proteinen genau das Gegenteil bewirken – sie sorgen für unsere Gesundheit. Durch den regelmäßigen Verzehr von Hülsenfrüchten, Meeresfrüchten, Sojaprodukten und sogar Hühner-, Puten- oder Kaninchenfleisch entlasten Sie Ihre Nieren und minimieren das Risiko eines Nierenversagens.

Hähnchen
Hähnchen

Viele Experten weisen darauf hin, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von rotem Fleisch und dem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Magenkrebs gibt. Dies bedeutet nicht, dass Sie Schweine- oder Rindfleisch dauerhaft von Ihrem Speiseplan ausschließen.

Begrenzen Sie einfach den Verzehr und geben Sie jedes Mal, wenn Sie das Fleisch satt haben, Kaninchen, Huhn, Gans, Pute usw. und noch besser Fisch oder Hülsenfrüchten den Vorzug. Und denken Sie daran, dass es die allgemeine Meinung von Experten ist, dass Sie mindestens einen vollständigen Fastentag pro Woche haben sollten.

Empfohlen: