Bulgarische Bio-Produkte - Griechisch?

Bulgarische Bio-Produkte - Griechisch?
Bulgarische Bio-Produkte - Griechisch?
Anonim

Auf ein Signal an die bulgarische Behörde für Lebensmittelsicherheit (BFSA) hin führten die für die Qualitätskontrolle von frischem Obst und Gemüse zuständigen Inspektoren Massenkontrollen in Handelslagern und Produktionsstätten durch.

Die inspizierten Standorte waren 101, und die Experten fanden Verstöße nur an einem kommerziellen und einem Produktionsstandort.

Bioläden
Bioläden

Bei einer Inspektion am 15. März in Standorten der Handelskette Carrefour, neu verpackt importiert Bioprodukte, die das Unternehmen seinen Kunden als Bulgarisch anbietet. Bei den gefundenen Produkten handelte es sich um Orangen, Zitronen und Grapefruits, die laut den vom Unternehmen vorgelegten Unterlagen griechischen Ursprungs sind.

Eine anschließende Inspektion der Produktionsbasis der Lebensmittelkette und der Kresnaer Firma Amititsa stellte das Vorhandensein zusätzlicher Mengen an Zitrusfrüchten fest.

Bio-Lebensmittel
Bio-Lebensmittel

Das Unternehmen hat die entsprechenden Handelsdokumente und Zertifikate für die biologische Produktion vorgelegt, die belegen, dass die gefundenen Früchte von einem zertifizierten griechischen Bio-Produzenten produziert wurden.

Das bulgarische Unternehmen Amititsa ist ein zertifizierter Bio-Produzent und Betreiber von Bioprodukte. Laut BFSA-Experten erfüllen die Produkte alle Qualitätsstandards und sind vollständig essbar.

Bulgarische Waren
Bulgarische Waren

Die von dem Hersteller- und Handelsunternehmen begangene Zuwiderhandlung betrifft die Kennzeichnung, in der als Erzeugerland der Bio-Obst, Bulgarien ist angegeben. Auf diese Weise werden Verbraucherrechte verletzt und sie werden dazu verleitet, bulgarische Produkte zu kaufen und zu konsumieren.

Eine eingehende Inspektion durch die Food Safety Agency in den Betrieben des französischen Lebensmittelriesen hat weitere Verstöße aufgedeckt. Laut BFSA-Inspektoren hat Carrefour gegen das Gesetz über die Umsetzung gemeinsamer Organisationen auf den Agrarmärkten in der Europäischen Union verstoßen, indem es Produkte mit sich verschlechternden Qualitätsindikatoren angeboten hat.

In Bulgarien ist der Anteil der leistungszertifizierten Betriebe biologischer Anbau ist extrem klein, und die für den ökologischen Landbau genutzte Fläche beträgt nur 0,1% der gesamten landwirtschaftlichen Fläche des Landes.

Nur 5% der produzierten Bioprodukte werden auf dem bulgarischen Markt verkauft. Die restlichen 95 % werden hauptsächlich in die USA, nach Kanada und in die Europäische Union exportiert. Bulgarische Bio-Produzenten produzieren hauptsächlich Kräuter - getrocknet und Tee, frisches und gefrorenes Obst und Gemüse, Honig und Nüsse.

Empfohlen: