Eier In Unserem Land Zu Ostern Teurer Als In Brüssel

Video: Eier In Unserem Land Zu Ostern Teurer Als In Brüssel

Video: Eier In Unserem Land Zu Ostern Teurer Als In Brüssel
Video: Österreich: Lockdown für Ungeimpfe ab 600 belegten Intensivbetten 2024, Dezember
Eier In Unserem Land Zu Ostern Teurer Als In Brüssel
Eier In Unserem Land Zu Ostern Teurer Als In Brüssel
Anonim

Der einheimische Käufer zahlt für Eier mehr als die Verbraucher in den großen europäischen Hauptstädten wie Paris, Berlin und Brüssel. Eier sind in unserem Land 10 Cent teurer, teilte der Minister für Landwirtschaft und Ernährung Dr. Miroslav Naydenov heute in Plovdiv mit.

Spekulationen über Eierpreise werden wir nicht zulassen, war der Minister hartnäckig. Ihm zufolge sollten Produzenten sofort die Preise senken, da ihre Rekordwerte spekulativ sind.

Im Moment gibt es in unserem Land einen unangemessenen Preisanstieg für Hühnerprodukte vor Ostern und aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Eiern für den Urlaub.

Minister Naidenov wies darauf hin, dass wir ein freier Markt seien und der Staat nicht eingreifen könne, aber die hohen Preise in den Regalen der Geschäfte seien definitiv ein Spekulationsversuch vor dem großen christlichen Feiertag. Wir werden keine Spekulationen zulassen, sagte der Minister.

Es wurde deutlich, dass in den großen europäischen Hauptstädten Paris, Berlin und Brüssel Eier 10 Cent billiger sind als in Bulgarien. Naidenov wies darauf hin, dass Feldeier, die billiger sind, importiert werden können. Paradoxerweise gelten die Happy Growing-Richtlinien für die gesamte EU, in anderen Ländern gibt es keine Erhöhung.

Die ganze Situation sei, als würde man den Markt in unserem Land vor den Feiertagen "testen", fügte Minister Naydenov hinzu. Die Produzenten ihrerseits rechtfertigen, dass Händler spekulativ die Preise für Eier erhöhen und Produzenten von Nahrungsketten angreifen.

Nur zur Information, der aktuelle Preis für Eier in Deutschland in Aldi- und Liddle-Märkten beträgt 1,29 Euro für 10 Eier.

Empfohlen: