2025 Autor: Jasmine Walkman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 10:14
Axt /Lathyrus / ist eine mehrjährige oder einjährige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte, die meist als Futtermittel oder Futterbestandteile verwendet wird. Die Gattung Sekirche umfasst etwa 160 Arten. Einige Arten klettern, andere sind strauchig.
Viele von ihnen sind in Europa, Nordamerika, Asien, Ostafrika und Südamerika verbreitet. In unserem Land wachsen etwa 30 Arten von Äxten. Das Kraut findet sich in Büschen, auf Waldwiesen, an Feldern wie Unkraut, bis zu 2000 m über dem Meeresspiegel.
Arten von Axt
Eine der häufigsten Arten Axt in Bulgarien sind die Wiesenaxt / Lathyrus pratensis /, die Busenaxt / Lathyrus tuberosus /, die Frühlingsaxt / Lathyrus vernus /, die duftende Axt / Lathyrus odoratus /, die Waldaxt / Lathyrus sylvestris /, die Milchaxt / Lathyrus sylvestris / /.
Die Wiese Axt ist eine mehrjährige Pflanze, die 1 m hoch wird. Seine Blüten werden 5-10 in gehäuften Blütenständen auf einem langen gemeinsamen Stiel gesammelt, der viel länger ist als das entsprechende Achselblatt. Die Krone der Wiesenaxt ist gelb. Die Frucht der Pflanze ist eine relativ lange dunkelbraune mehrsamige Bohne. Die Wiesenaxt blüht von Juni bis Juli. Es ist in Europa, dem europäischen Territorium Russlands, Zentralasiens, den skandinavischen Ländern, der Balkanhalbinsel, Kleinasien, dem Iran, der Mongolei, China, dem tropischen Afrika und anderen verbreitet.
Die vollbusige Axt erreicht eine Höhe von 90 cm, die Blätter der Pflanze sind paarig, mit nur einem Blattpaar und einem verzweigten Schnurrbart. Die Blüten der Büstenaxt sind rosa bis karminrot, selten weiß, duftend. Das Kraut blüht im Juni - Juli. Diese Art ist in West- und Mitteleuropa, Russland, dem Mittelmeerraum, dem Balkan und Kleinasien verbreitet.
Die Frühlingsaxt ist eine ausdauernde krautige Pflanze ebenfalls der Gattung Axt. Seine Stängel sind geriffelt, bis zu 50 cm hoch und aufrecht. Die Blüten dieser Art sind anfangs lila und bekommen später einen bläulichen Schimmer. Die Früchte sind linear, glatt, an den Seiten abgeflacht und werden nach der Blüte und Trocknung bläulich. Die Frühlingsaxt blüht im April - Mai. Die Pflanze kommt in ganz Europa und Russland/Sibirien und dem Kaukasus vor/.
stinkend Axt, die aus Südeuropa und den Kanarischen Inseln stammt, ist eine einjährige krautige Pflanze. Der Stamm dieser Axt klettert und erreicht eine Länge von 2,5 m. Die Blätter sind klein, leicht eiförmig, 2 oder 4 pro Stiel. Die Pflanzen eignen sich aufgrund der großen Farben, unterschiedlichen Farben und ihrem angenehmen Duft zur Gestaltung einer dekorativen Wand.
Die Waldaxt ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Seine Stängel sind 50-00 cm lang, geflügelt, mit Flügeln, die breiter als die halbe Stängelbreite sind. Die Blätter sind komplex, paarig, mit einem 4-8 cm langen Blättchenpaar, lanzettlich-elliptisch. Die Blüten werden in 5 - 12 Stück in gehäuften Blütenständen gesammelt, 14-16 mm lang, mit einer rosa Krone. Diese Art blüht von Juni bis August. Die Waldaxt ist in Europa und Südwestasien weit verbreitet.
Panchichevo Axt ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit dünnen Rhizomen. Stängel einzeln oder mehrteilig, 30-90 cm hoch, unverzweigt, kurzfaserig. Die Blätter dieser Art sind paarig, 8–12 cm lang. Die Blüten sind hellgelb, 15-20 mm lang. Die Frucht der Axt ist bohnenförmig, 5-7 cm lang, faserig. Panchichs Axt blüht im Juli und trägt im August Früchte. In der Roten Liste der bulgarischen höheren Pflanzen wird diese Art als "vom Aussterben bedroht" eingestuft.
Die lose Farbe Axt ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die bis zu 40 cm hoch wird und deren Stängel ohne Flügel ist. Die Blätter dieser Art haben ein Paar elliptischer Blättchen. Nebenblätter fast so breit wie Blättchen, gleich den Blattstielen. Die Blütenkrone der locker gefärbten Axt ist blau und die Bohne behaart. Die Pflanze blüht von Juni bis Juli.
Zusammensetzung einer Axt
Der Inhalt der Axt ist noch nicht vollständig geklärt. In den oberirdischen Teilen der Wiesenaxt wurden erhebliche Mengen an Ascorbinsäure (Vitamin C), Carotin (Provitamin A), Proteinen, Gelbpigmenten Isoramnetin und Spritzetin, Spuren von Alkaloiden, Saponinen, Bitterstoffen mit unerforschter Zusammensetzung nachgewiesen und andere.
![Axt Axt](https://i.healthierculinary.com/images/005/image-14279-1-j.webp)
Die Blätter derselben Droge enthalten den Gehalt an Leukoanthocyanidinen, die bei Hydrolyse Leukocyanidin und Leucodelphinidin spalten. Laut einiger Literatur gelten diese beiden Substanzen als neurotoxisch. Das Kraut enthält auch Flavonoide sowie Kaffee- und Ferulasäure.
In den oberirdischen Teilen der Brust Axt der Gehalt an Rohprotein - 15, 75 %, verdauliches Protein - 12,49 %, Rohfett - 2,74 %, Rohzellulose - 30,41 %, stickstofffreie Extrakte - 39,18 %, Asche -4,90 %.
In den oberirdischen Teilen der Springaxt wurden Proteine - 20,5%, Fette - 1,9%, Zellulose - 30,4%, Extrakte - 40,1%, Asche - 6,9. gefunden
Eine Axt wachsen lassen
Die Axt wächst recht intensiv. Die Samen der Pflanze werden direkt in die Erde gesät und an der Stelle, an der die Samen gepflanzt werden, mit Wasser vorgewässert. Bei 22 Grad keimen sie in etwa 10 Tagen. Bei mehrjährigen Sorten können die Samen im Herbst ausgesät werden. Der Boden muss nährstoffreich und locker sein. Außerdem sollte es regelmäßig gefüttert werden. Außerdem wird regelmäßig gewässert, um Trockenheit vorzubeugen.
In feuchter Luft und Kühle blüht die Axt üppig. Es ist gut, die Zierpflanze von übertriebenen Blüten zu reinigen. Die Axt wird hauptsächlich durch Samen und viel seltener durch Triebe vermehrt. Die Samen haben eine harte Schale, daher müssen Sie vor der Aussaat in lauwarmem Wasser einweichen. Bei der Vermehrung durch Triebe werden junge Zweige verwendet, die im März und April direkt in die Erde gepflanzt werden.
Eine Axt sammeln und aufbewahren
Die Stängel von Lathyrus pratensis L. und Lathyrus tuberosus L. werden im Juli-August und die von Lathyrus vernus im Mai-Juni geerntet. Der gesamte oberirdische Blattteil der Pflanze wird zu Beginn der Blüte abgeschnitten. Das gesammelte Material wird von vergilbten und insektenzerfressenen Blättern und Stängeln sowie verschiedenen Verunreinigungen gereinigt. Stängel und Samen einzelner Arten werden geerntet, getrocknet, verpackt und getrennt gelagert. Nach der Reinigung wird das gesammelte Material als Heu im Freien und bei bewölktem und regnerischem Wetter in belüfteten Räumen oder im Ofen bei einer Temperatur von bis zu 40 Grad getrocknet.
Die Samen werden geerntet, wenn etwa 1/3 der Bohnen fast vollständig reif sind, jedoch bevor sie sich auflösen. Der gesamte oberirdische Teil wird geerntet und das gesammelte Material wird zur Reifung auf Zementplätzen ausgebreitet, danach wird es gedroschen oder gehämmert und das gefallene Saatgut wird durch Sieben und Sieben gereinigt. Der resultierende Samen wird in einem belüfteten Raum getrocknet, auf Einstreu verteilt und oft mit einer Schaufel gerührt.
Vorteile einer Axt
Viele Arten werden als Gartenpflanzen angebaut. Die dekorative Axt kann zum Dekorieren von Pavillons, zum Bedecken von Wänden usw. verwendet werden. Seine vielfältigen und schönen Farben werden selbst den launischsten Geschmack befriedigen.
Andere Arten werden als Nahrung gezüchtet. Lathyrus tuberosus zum Beispiel wird wegen seiner süßen, stärkehaltigen Knollen als Gemüse angebaut. Sie können roh oder gekocht gegessen werden. Lathyrus tuberosus Knollen sind auch ein beliebtes Futter von Schweinen. Obwohl schmackhaft und nahrhaft, weist die Ernte eine geringe Produktivität auf.
Auch die Arten Lathyrus pratensis, Lathyrus tuberosus und Lathyrus sind ausgezeichnete Futterpflanzen. Sie sind in Russland und Frankreich weit verbreitet. Da sie zehn Jahre und länger erfolgreich wachsen, sind diese Arten für Dauerwiesen besonders wichtig.
Volksmedizin mit einer Axt
Der oberirdische Teil der Wiese Axt Es wird in der bulgarischen Volksmedizin als mildes Expektorans in therapeutischen Dosen verwendet: 1/10 bis 1/5 Teil eines Teelöffels fein zerkleinertes trockenes Kraut wird in 1 Teelöffel kochendem Wasser eingeweicht. Nach dem Abkühlen filtern und 1 EL nehmen. bei 2 - 3 Stunden. Diese kleinen Dosen verursachen keine Nebenwirkungen.
Beschädigung durch eine Axt
Bei der Anwendung von Samen von Lathyrus pratensis, Lathyrus tuberosus und Lathyrus vernus wurden Fälle von Nervenstörungen berichtet, und die Samen der duftenden Axt können Vergiftungen verursachen. Obwohl Äxte Futterpflanzen sind, werden die Samen einiger Arten von Pferden als Kraftfutter nicht vertragen.