Die BFSA Verschärft Die Kontrollen Für Griechisches Obst Und Gemüse

Die BFSA Verschärft Die Kontrollen Für Griechisches Obst Und Gemüse
Die BFSA Verschärft Die Kontrollen Für Griechisches Obst Und Gemüse
Anonim

Die BFSA hat eine Inspektion von frischem Obst und Gemüse eingeleitet, das von der bulgarisch-griechischen und der bulgarisch-mazedonischen Grenze in das Land eingeführt wird. Die Agentur geht davon aus, dass mit der Aufhebung der Blockade die Gefahr besteht, dass der Inlandsmarkt mit verdorbenem Obst und Gemüse aus Griechenland überschwemmt wird.

Inspektoren der bulgarischen Agentur für Lebensmittelsicherheit werden die begleitenden Einfuhrdokumente überwachen, die die Herkunft von Obst und Gemüse bescheinigen.

Es wird auch überwacht, ob das angebotene Obst und Gemüse der in den Rechnungen beschriebenen Qualität entspricht.

Mit dieser Maßnahme hofft die BFSA, den massenhaften Eintrag von genussuntauglichem Gemüse in unser Land zu verhindern.

Bei überraschenden Kontrollen in den letzten 4 Tagen verschrottete und vernichtete die Agentur 19 Tonnen verdorbenes Obst und Gemüse, das an Märkte, Börsen, Marktplätze, Einzelhandelsketten und Lagerhäuser für den Groß- und Einzelhandel in den Städten des Landes geliefert wurde.

Erst vor wenigen Tagen warnte der Vorsitzende des bulgarischen Verbandes der Gewächshausproduzenten Georgi Kamburov vor dem Problem verdorbener Früchte und Gemüse aus Griechenland.

Er merkte an, dass Inspektionen der bulgarischen Märkte notwendig seien, um die Gesundheit der bulgarischen Verbraucher zu schützen.

Als Beispiel wurde auf dem Markt in Parvenez Obst und Gemüse genannt, das verdorben ankam und sofort entsorgt werden musste, weil es zu lange an der bulgarisch-griechischen Grenze gestanden hatte.

Die ersten Waren, die unmittelbar nach der Aufhebung der Blockade eintrafen, sind laut Kamburov in einem sehr schlechten Zustand. Die Händler in unserem Land geben jedoch nicht auf und versuchen, es zu verkaufen, indem sie den Waren ein angenehmeres Aussehen verleihen.

Kamburov betont auch, dass es derzeit keine bulgarischen Tomaten auf dem Markt gibt und die meisten der von uns gekauften aus der Türkei kommen.

Empfohlen: