2,3 Milliarden Werden Bis übergewichtet Sein

2,3 Milliarden Werden Bis übergewichtet Sein
2,3 Milliarden Werden Bis übergewichtet Sein
Anonim

Bis 2015 soll die Zahl der Übergewichtigen auf 2,3 Milliarden ansteigen. Die Berechnungen stammen von der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Noch vor 6 Jahren - im Jahr 2005 lag die Zahl der übergewichtigen Menschen bei 1,6 Milliarden.

Bis 2015 soll die Zahl der Erwachsenen mit Gewichtsproblemen von 400 Millionen (wie sie jetzt sind) auf 700 Millionen steigen. Das bedeutet, dass etwa jeder dritte Einwohner der Erde übergewichtig sein wird.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums sind 60 % der Bulgaren über 18 übergewichtig und 20 % fettleibig. Im Durchschnitt sind 20 % der Kinder im Alter zwischen 7 und 18 Jahren übergewichtig und 1/4 davon fettleibig.

Die Zahl der Jugendlichen mit Problemgewicht wächst trotz der in Kraft getretenen Verordnung über die gesunde Ernährung von Schülern, die den Verkauf von Produkten mit hohem Fett- und Zuckergehalt in Schulkantinen und -buffets verbietet.

Und laut einem Bericht der Consumer International entwickeln sich Übergewicht und Fettleibigkeit zu einer globalen Epidemie. Jugendliche bevorzugen in der Regel ungesunde Lebensmittel.

fettleibig
fettleibig

Fettleibigkeit ist eine Krankheit, die auf eine übermäßige Ansammlung von Fettgewebe im menschlichen Körper zurückzuführen ist. Je nach Grad dieser Akkumulation wird der Zustand als Übergewicht oder Fettleibigkeit definiert.

Fettleibigkeit ist die Folge eines gestörten Energiehaushaltes – dem Verhältnis zwischen dem Energiewert der Nahrung und dem Energieverbrauch eines Menschen – dh Menschen nehmen zu, wenn sie mehr Kalorien zu sich nehmen als sie verbrennen.

Überschüssige Kalorien werden im Körper in Form von Fett gespeichert. Übergewichtige Menschen tragen eine große Menge überschüssiges Fett in sich und die Risiken für ihre Gesundheit sind ernst.

Übergewicht ist die Ursache für eine Reihe von Krankheiten: Herz-Kreislauf (Arteriosklerose, Bluthochdruck, ischämische Herzkrankheit, Schlaganfall), Typ-2-Diabetes, bösartige Neubildungen, Gicht, Gelenk- und Atemwegserkrankungen und andere. Infolgedessen verkürzt Fettleibigkeit das Leben und führt zu einem vorzeitigen Tod.

Empfohlen: