Füttern Nach Erbrechen

Füttern Nach Erbrechen
Füttern Nach Erbrechen
Anonim

Erbrechen - vor allem wiederholt ist es nicht harmlos, sondern ein Symptom, das verschiedene Krankheiten und Zustände organischer und funktioneller Natur begleitet.

In jedem Fall hängt die Behandlung von der Ursache der Krankheit ab, Medikamente werden vom Arzt verschrieben, aber der Patient muss sich bei Verdauungsstörungen an die Grundprinzipien der Diät halten:

Hungerpause:

• Auffüllen von verlorenen Flüssigkeiten und Elektrolyten;

• Entlastung des Verdauungstraktes;

• schrittweise Rückkehr zur täglichen Ernährung.

Was essen nach dem Erbrechen?

Erbrechen beim Menschen kann aus verschiedenen Gründen auftreten, wird jedoch meistens durch eine Lebensmittelvergiftung und andere Anomalien der normalen Funktion des Verdauungssystems verursacht. Oft wird das Erbrechen mehrmals wiederholt. Nach dem Erbrechen hat eine Person oft Schwäche. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: Was soll man als nächstes essen Erbrechenum keinen erneuten Angriff zu provozieren und die Stärke wiederherzustellen.

Was kann man nach dem Erbrechen essen?

Erbrechen verliert viel Flüssigkeit und muss wieder aufgefüllt werden. Daher sollten Sie nach dem Erbrechen sauberes Wasser, schwachen Tee und verdünnte Säfte trinken. Aber es ist besser, nicht auf Milch und Suppen zurückzugreifen. Beim Erbrechen verliert der Körper neben Flüssigkeit auch Mineralien. Um sie auszugleichen, können Sie Apfelsaft und Preiselbeeren trinken, indem Sie vorher eine Prise Salz und Zucker hinzufügen. Das Getränk sollte oft eine kleine Portion von etwa 30-50 ml sein, um den Magen nicht zu reizen und keinen neuen Erbrechensanfall zu verursachen. In diesem Fall sollte das Getränk nicht zu kalt oder zu heiß sein, am besten ist Körpertemperatur.

Experten glauben, dass es nach dem Erbrechen besser ist, kohlenhydrathaltige Lebensmittel wie Gelee zu essen. Sie können nach dem Erbrechen auch Cracker, Kekse oder Toast essen, wenn sie keine Butter enthalten. Wir sollten Proteinnahrungsmittel nicht vergessen, da sie für den Körper notwendig sind. In diesem Fall eignen sich Hähnchenbrust oder Fisch. Das Gericht muss gedämpft oder gekocht werden.

Andere Essensmöglichkeiten danach Erbrechen es kann Hühnersuppe, Reis oder Nudeln sein, aber in diesem Fall sollten Sie versuchen, das gesamte Fett von der Oberfläche der Suppe zu entfernen.

Es ist besser, beim ersten Mal auf fetthaltige Lebensmittel zu verzichten. Dies liegt daran, dass Fett lange im Magen verbleibt und die Entwicklung von Blähungen und Völlegefühl fördert.

Nach dem Erbrechen können Sie also kohlenhydrat- und eiweißhaltige Lebensmittel zu sich nehmen, heiße Getränke trinken, aber fettige, frittierte und scharfe Speisen und Gewürze sollten ausgeschlossen werden!

Empfohlen: