Kokosnuss

Kokosnuss
Kokosnuss
Anonim

Kokos ist ein unschätzbares Geschenk der Natur, das in der Küche, in der Kosmetik und in der Medizin verwendet wird. Kokos ist die Frucht der tropischen Kokospalme, die normalerweise in feuchten tropischen Küstengebieten wächst. Als Heimat gelten der westliche Teil des Pazifischen Ozeans und die Inseln im Indischen Ozean. Die Kokosnuss wächst auf bis zu 30 m hohen Palmen, die je nach Art und Alter 5 bis 150 Früchte pro Jahr liefern. Normalerweise jeder Kokos wiegt bis 2,5kg. Die Früchte der Kokospalmen wachsen in Gruppen von 5-6 und sind unter den Zweigen versteckt. Sie sind mit einer dicken häutigen Schale bedeckt, die 5 bis 15 cm erreicht, unter der sich eine dünne braune Schale befindet, die jedoch sehr hart ist und Proteine enthält.

Der Name von Kokosnuss kommt vom portugiesischen Wort für Affe (Kokos). Offenbar fanden die Portugiesen eine besondere Ähnlichkeit zwischen den Flecken auf der Fruchthaut und dem Gesicht des Affen. Kokos ist eine mittelgroße grüne Frucht mit einer großen Walnuss mit drei Grübchen. Im Inneren befindet sich eine weiße harte essbare Nuss, die als Dill bekannt ist. Dill ist die Quelle von Kokosmilch und Kokosöl und kann getrocknet auf Kokosraspeln gerieben werden.

Das Innere der Kokosnuss hat eine weiße bis gelbliche Farbe mit einer Dicke zwischen 6-12 mm Dicke. Aus einer Walnuss können 80 bis 500 Gramm Dill gewonnen werden. Das Innere der Kokosnuss enthält auch eine Flüssigkeit - Kokosmilch. Es wird nur mit unreifen Früchten getrunken, da es eine Störung verursachen kann. Das in der Kokosnuss enthaltene Kokoswasser sollte nicht mit Kokosmilch verwechselt werden. Dieses Wasser ist rein und dient zum Durstlöschen. Bevor es voll ausgereift ist, Kokos enthält Kokosmilch, eine süße und weißliche Flüssigkeit. Wenn die Walnuss reift, härtet diese Flüssigkeit aus und ist eigentlich das duftende, weiße und harte Innere der Kokosnuss.

Die Kokosnuss gewann im 15. und 16. Jahrhundert an Popularität, als die Seeleute von Vasco da Gama die Meere besegelten, um neue Gebiete zu erkunden. Heute sind die Philippinen die größten Kokosplantagen der Welt und Exporteure von Kokosnüssen und deren Derivaten. Es ist auch das einzige Land der Welt, in dem Kokosöl das Hauptspeisefett ist. Andere bedeutende Produzenten sind Papua-Neuguinea und die Salomonen. Kopra wird auch im südindischen Bundesstaat Karnataka produziert.

Zusammensetzung der Kokosnuss

Die Kokosnuss enthält durchschnittlich 5,8% Wasser, 67% Fett, 16,5% Kohlenhydrate, 8,9% Eiweiß.

Kokos ist extrem reich an Kalium, Eisen, Magnesium, Natrium, Phosphor, Kupfer und Zink und Vitamin B. Kokos ist reich an Proteinen und Ballaststoffen und hat eine Vielzahl von Vitaminen wie C, E, K, Folsäure. Kokossaft enthält kein Fett und ist kalorienarm – 100 Milliliter enthalten nur 16,7 kcal. Im Gegensatz dazu ist Kokosmilch sehr fetthaltig und enthält viele Kalorien. Kokosmilch ist eine wertvolle Quelle für eine Vielzahl von Aminosäuren, Vitaminen und Ascorbinsäure. Das Fleisch von frische Walnuss enthält ca. 33% reines Kokosöl und hat einen sehr geringen Anteil an Kohlenhydraten. Die Hauptbestandteile von Kokosöl sind Laurin-, Capryl- und Caprinsäure.

Kokos und Obst
Kokos und Obst

Auswahl und Lagerung von Kokos

Als exotische und nicht massenhafte Frucht in unserem Land kann die Wahl der Kokosnuss oft ein Problem sein. Wenn Sie eine gute Walnuss kaufen möchten, achten Sie darauf, dass sie voll und schwer ist, ohne Risse, und beim Schütteln sollten Sie hören, wie sich das Wasser bewegt. Schauen Sie sich die drei Löcher der Kokosnuss genau an, die gesund und frei von Schimmel sein müssen. Erst nach dem Öffnen der Kokosnuss lässt sich feststellen, ob ihr Inneres bitter ist. Der einfachste Weg, es zu brechen, ist mit Hilfe eines Küchenhackers.

Kokos kann lange gelagert werden. Solange es gesund ist, hält es bei Raumtemperatur bis zu 2 Monate, manchmal sogar länger. Wenn intakt, Die Kokosnuss hält 1-2 Monate bei Zimmertemperatur. Die geöffnete Kokosnuss muss in der unteren, verschließbaren Box des Kühlschranks aufbewahrt werden. Getrocknete Kokosnuss ist praktisch nicht haltbar, solange sie gut verschlossen und kühl verpackt ist.

Verwenden Sie auf Kokos

Die Flüssigkeit der Kokosnuss können nach dem Bohren der Löcher mit einer Ahle herausgezogen werden. Sobald die Kokosnüsse von der Palme fallen, werden sie geöffnet und einige Stunden in der Sonne belassen. Wenn sich das Innere von der Schale zu lösen beginnt, wird es entfernt und in kleine Stücke zerkleinert, die mindestens eine Woche trocknen. Normalerweise wird Kokos zuerst zu feinem Mehl gemahlen, das auf 125 Grad erhitzt und durch eine Presse passiert wird. Auf diese Weise wird Kokosöl gewonnen, das zur Reinigung raffiniert wird. Dieser Rohstoff wird häufig in der Küche oder in der Kosmetikindustrie verwendet.

Wenn die Rinde gerieben und in kochendem Wasser gekocht wird, wird ein Öl gewonnen, das als Speisefett verwendet wird. Kokos wird häufig in der asiatischen, afrikanischen, indischen, indonesischen und südamerikanischen Küche verwendet. Kokos wird oft verwendet, um Suppen, Saucen, Gerichte und Desserts und hervorragende exotische Cocktails zuzubereiten. Kokoswasser und Kokosmilch werden hauptsächlich in Suppen und Saucen verwendet. Das geriebene Innere passt gut zu Hühnchen. Kokosöl wird in der Süßwarenindustrie verwendet. Kokosraspeln sind beliebt als Dekoration von Süßwaren - Kokosbonbons, Kokoskuchen, Pralinen, Kuchen, Kokoskuchen.

Kokosnuss
Kokosnuss

Vorteile von Kokos

Kokosnuss hat nachgewiesene Vorteile für die menschliche Gesundheit, mit den neuesten Forschungsergebnissen kann sie auch beim Abnehmen helfen. Nach Meinung einiger Experten sollte eine Person, die versucht, Gewicht zu verlieren, es nicht mit Kokosmilch und den darin enthaltenen Produkten übertreiben, da sie reich an Fett ist. Die neueste Forschung auf diesem Gebiet zeigt jedoch, dass, wenn Sie ein wenig Kokosöl in Ihr tägliches Menü aufnehmen, es hilft, Kalorien schneller zu verbrennen. Kokosöl regt den Stoffwechsel an und beschleunigt den Stoffwechsel. Dadurch steigt die Energieproduktion und die Vitalität eines Menschen steigt. Die bewährte Kokosnuss ist ein starkes Mittel gegen Fettleibigkeit und Stoffwechselerkrankungen.

In der pazifischen Volksmedizin verwenden lokale Heiler das Fruchtfleisch der Kokosnuss, um Darmparasiten abzutöten, Verstopfung zu vertreiben und bei erschöpften und schwachen Menschen Muskelmasse aufzubauen. Kokoswasser wird von ihnen häufig bei Nieren- und Blasenentzündungen verwendet, und Kokosmilch wird bei Magengeschwüren und Halsschmerzen verabreicht.

Eine Reihe anderer Studien hat auch bestätigt, dass Kokosöl den Blutinsulinspiegel reguliert und die Entwicklung von Diabetes verhindert. Es verbessert die Verwertung von Blutzucker und Insulinsekretion bei Diabetes und hat einen sehr positiven Einfluss auf die Schilddrüsenfunktion. Kokossaft enthält viele Mineralien, es wird empfohlen, ihn bei starkem Training zu sich zu nehmen. Nach der östlichen Medizin stimuliert Kokosmilch das Herz-Kreislauf-System. Die Kokosnuss Es ist auch ein wirksames Instrument bei der Behandlung von Nervenerkrankungen, Geschlechtskrankheiten und urologischen Erkrankungen. Kokosöl hilft dem Körper nachweislich, Kalzium besser aufzunehmen, Ärzte empfehlen seine Verwendung, um Osteoporose vorzubeugen, Knochen und Zähne zu stärken.

Kokosraspeln
Kokosraspeln

Die Bewohner tropischer Länder nutzen seit Jahrtausenden Kokospalmen und deren Früchte für verschiedene Zwecke. Sie machen daraus ein Tonikum, sie verwenden das Innere als Nahrung, sie machen Geschirr aus der Schale, sie machen grobe Stoffe und Matten aus den Fasern, die die Schale umhüllen. Kokosöl schützt die Haut vor Austrocknung, Erschlaffung und Faltenbildung. Es ist nützlich bei Haarausfall und Kopfhautproblemen.

Laurin-, Capryl- und Caprinsäure des Kokosöls antimikrobielle, antibakterielle, antimykotische und entzündungshemmende Wirkung, sie haben eine äußerst positive Wirkung auf die Gesundheit. Goldsäure ist in etwa 50 % der Fettsäuren im Kokosöl enthalten. Sie sind ein starkes antimikrobielles Mittel, das bei schweren bakteriellen, viralen und Pilzinfektionen hilft.

Es hat eine Wirkung bei der Behandlung von Herpes, Masern, Hepatitis C, SARS, AIDS und anderen Viruserkrankungen. Diese rohe Kokosnuss zerstört Bakterien, die Geschwüre, Lungenentzündung, Infektionen des Rachens und der Harnwege, Gonorrhoe und andere Krankheiten verursachen. Es gibt Hinweise darauf, dass Kokosöl bei Asthma, Krebs und Tuberkulose hilft.

Empfohlen: