Kartoffeln, Öl Und Zucker Sind Am Stärksten Gestiegen

Kartoffeln, Öl Und Zucker Sind Am Stärksten Gestiegen
Kartoffeln, Öl Und Zucker Sind Am Stärksten Gestiegen
Anonim

Der Kartoffelpreis ist 2015 am stärksten gestiegen. Wir haben mehr Öl und Zucker teurer eingekauft, wie die Daten der staatlichen Kommission für Rohstoffbörsen und -märkte zeigen.

Bei Kartoffeln stieg der Preis in einem Jahr um 29,2% und die Werte auf dem Großhandelsmarkt erreichten 0,62 BGN pro Kilogramm.

Zucker- und Ölpreise sind den exportierten Daten zufolge in den letzten 365 Tagen um etwas mehr als 15 % gestiegen. Der Preis für einen Liter Öl beträgt im Großhandel bereits 2,20 BGN und für Zucker 1,35 BGN pro Kilogramm Zucker.

Bei Kohl gibt es eine Erhöhung um ein Jahr. Sein Preis ist um 9,7% gestiegen und wird jetzt für 0,79 Lew pro Kilogramm Großhandel verkauft.

Eier und Zitronen verteuerten sich um mehr als 5 Prozent, Karotten und Äpfel um mehr als 4 Prozent.

Essen
Essen

Die billigsten Lebensmittel für 2015 waren Bohnen und Orangen.

Der Großhandelspreis für Bohnen ist auf 2,99 BGN pro Kilogramm Großhandel gesunken, was 26% unter seinen Werten von 2014 liegt.

Das Großhandels-Kilogramm Orangen war 1,06 BGN oder 21% billiger als die Preise im Jahr 2014.

Gelber Käse und Gewächshaustomaten wurden um 7 % billiger verkauft. Ein Kilogramm Gelbkäse wurde im Großhandel für 9,73 BGN und ein Kilogramm Gewächshaustomaten für 1,83 BGN verkauft.

Im letzten Monat des Jahres meldete die State Commission on Commodity Exchanges and Markets einen gravierenden Preisverfall bei Orangen und Mandarinen. Im Dezember kauften wir 32 % billigere Orangen und 16,4 % billigere Mandarinen.

Auch der Preis für Gewächshausgurken ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11% gefallen. Auf den Großhandelsmärkten wurden sie für 2,12 BGN pro Kilogramm verkauft.

Ende 2015 gab es einen leichten Preisrückgang bei Reis und Karotten, die 1% günstiger verkauft wurden. Gleichzeitig stiegen die Käse- und Butterpreise um 1 %.

Empfohlen: