2025 Autor: Jasmine Walkman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 10:14
Isoflavone sind Stoffe aus der Gruppe der pflanzlichen Östrogene - Phytoöstrogene. Sie haben eine ähnliche Wirkung wie weibliche Sexualhormone, sind aber keine Steroide. Isoflavone wirken sowohl als Östrogene als auch als Antiöstrogene. Sie haben die stärkste Wirkung unter den pflanzlichen Östrogenen.
Vorteile von Isoflavonen
Isoflavone haben eine Reihe von Vorteilen. Sie wirken als Antioxidantien und Anti-Karzinogene, stärken das Immunsystem. Isoflavone wirken als Östrogene, weil sie eine östrogenähnliche Wirkung haben, und als Antiöstrogene, weil sie mit endogenem Östrogen um Östrogenrezeptoren konkurrieren und nach Bindung an diese als Antiöstrogene wirken.
Aufgrund all dieser Wirkungen spielen Isoflavone eine sehr wichtige Rolle bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen; lindert Wechseljahrsbeschwerden; verhindern die Entwicklung von Osteoporose und einigen Krebsarten.
Wissenschaftler haben seit langem festgestellt, dass Menschen in asiatischen Ländern seltener an Herzproblemen und einigen Krebsarten leiden und die Symptome der Wechseljahre bei Frauen viel milder sind.
Es ist klar, dass der Grund der Konsum von Soja ist Isoflavone. Isoflavone unterstützen die Aufrechterhaltung eines funktionellen Östrogenspiegels bei Frauen über 40 Jahren. Sie unterstützen den natürlichen Hormonhaushalt während und nach den Wechseljahren.
![Isoflavone Isoflavone](https://i.healthierculinary.com/images/001/image-1766-1-j.webp)
Während der Menopause nimmt die Hormonfunktion der Eierstöcke allmählich ab und der Östrogenspiegel im Blut sinkt.
Dieser Rückgang ist mit einer Reihe von unangenehmen Symptomen wie Hitzewallungen, Anspannung, Herzklopfen, Stimmungsschwankungen und mehr verbunden.
In asiatischen Ländern, wo der Sojakonsum viel höher ist, sind die Symptome viel milder und in Japan gibt es den Begriff Hitzewallungen praktisch nicht.
Isoflavone senken den Gesamtcholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut, verbessern die Elastizität der Arterien.
Quellen von Isoflavonen
Die stärkste natürliche Quelle Isoflavone ist Soja. Eine ernsthafte Anhäufung von Isoflavonen findet sich in den Körnern, Früchten, Schoten, Wurzeln und Blättern von Pflanzen. Reich an Isoflavone sind Roggen, Weizen, Bohnen, Linsen, Mais, Kichererbsen.
Sojabohnen Isoflavone sind schwache Östrogene und die wichtigsten von ihnen für die menschliche Gesundheit sind Genisten und Daizen. Einige dieser beiden wertvollen Isoflavone kommen in freiem Zustand in Sojabohnen vor, andere sind mit Glucose verwandt.
In Sojalebensmitteln ist die Konzentration von Isoflavone ist hoch und erreicht 3 mg / g. Die Verhältnisse und Mengen der beiden Hauptarten von Isoflavonen variieren, aber alle Sojaprodukte wie Sojamilch, Tofu, Miso und Tempeh sind eine sehr reichhaltige Quelle. Isoflavone sind relativ stabile Substanzen und werden beim Kochen nicht abgebaut.
![Im mittleren Alter Im mittleren Alter](https://i.healthierculinary.com/images/001/image-1766-2-j.webp)
Nahrungsergänzungsmittel mit Isoflavonen
Auf dem Markt sind eine Reihe von Soja-Ergänzungsmitteln erhältlich Isoflavone. Sie sollten wie auf der Packung angegeben getrunken werden. Diese Ergänzungen werden nicht für schwangere Frauen, stillende Mütter und Kinder empfohlen.
Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. In den meisten Fällen beträgt die empfohlene Tagesdosis 2000 mg.
Schaden durch Isoflavone
Die Meinungen verschiedener Wissenschaftler zum Einfluss von Phytoöstrogenen, insbesondere Isoflavonen, sind widersprüchlich. Einige von ihnen sind der Meinung, dass ein übermäßiger Gebrauch von Pflanzenhormonen die Gesundheit von Frauen ernsthaft schädigen kann.
Wissenschaftler warnen Frauen davor, Sojaprodukte zu übertreiben, da zu viel Östrogen im Körper das Brustkrebsrisiko erhöht.
Es ist immer noch umstritten, dass Isoflavone das Wachstum von bereits bestehenden östrogensensitiven Brusttumoren stimulieren können.