Sollten Wir Jodsalz Verwenden?

Sollten Wir Jodsalz Verwenden?
Sollten Wir Jodsalz Verwenden?
Anonim

Die Chancen stehen gut, dass Sie eine Kiste mit finden Jodiertes Salz in jeder Küche. Obwohl die meisten Haushalte es verwenden, gibt es viele widersprüchliche Meinungen darüber, ob es sollte wir verwenden jodiertes salz.

In diesem Artikel wird untersucht, wie sich Jodsalz auf unsere Gesundheit auswirken kann und ob wir es verwenden sollten.

Jod ist ein wichtiger Mineralstoff. Jod enthält Spuren von Mineralien, die häufig in Meeresfrüchten, Milchprodukten, Getreide und Eiern vorkommen. In vielen Ländern wird es auch mit Fett kombiniert, um dies zu verhindern Jodmangel. Unsere Schilddrüse verwendet Jod, um Schilddrüsenhormone zu produzieren, die helfen, Gewebe zu reparieren, den Stoffwechsel zu regulieren und das richtige Wachstum und die richtige Entwicklung zu fördern. Jod kann auch die Gesundheit des Immunsystems beeinträchtigen und bei der Behandlung von fibrozystischen Brusterkrankungen helfen.

Viele Menschen sind von Jodmangel bedroht

Verbrauch von Jodsalz
Verbrauch von Jodsalz

Leider haben viele Menschen auf der ganzen Welt ein erhöhtes Risiko für Jodmangel. Dies gilt in 118 Ländern als ein Problem der öffentlichen Gesundheit, und es wird geschätzt, dass mehr als 1,5 Milliarden gefährdet sind. Mikronährstoffmängel wie Jod treten in bestimmten Gebieten immer häufiger auf, insbesondere in Regionen, in denen Jodiertes Salz ist nicht dem Standard entsprechend oder weist einen niedrigen Jodgehalt im Boden auf. Jodmangel ist weltweit ein großes Problem. Frauen, die schwanger sind oder stillen, sich vegetarisch oder vegetarisch ernähren und in bestimmten Teilen der Welt leben, haben ein höheres Mangelrisiko.

Jodmangel kann schwere Symptome verursachen

Zunehmen

Jodmangel kann Kropf verursachen
Jodmangel kann Kropf verursachen

Jodmangel kann eine lange Liste von unterschiedlichen Symptomen verursachen. Zu den häufigsten Symptomen gehört eine Art von Schwellung im Nacken, die als Kropf bekannt ist. Jodmangel kann die Produktion von Schilddrüsenhormonen beeinträchtigen und zu Symptomen wie Nackenschwellung, Müdigkeit und Gewichtszunahme führen. Dies kann sowohl bei Kindern als auch bei Schwangeren zu Problemen führen.

Jodsalz ist sicher zu essen

Studien zeigen das Jodzufuhr über dem empfohlenen Tageswert wird im Allgemeinen gut vertragen. Tatsächlich liegt die Obergrenze für Jod bei 1100 Mikrogramm, was fast 4 Teelöffeln (23 Gramm) jodiertem Salz entspricht. Studien zeigen das Jodsalz ist sicher zum Verzehr mit minimalem Risiko von Nebenwirkungen.

Empfohlen: