2025 Autor: Jasmine Walkman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 10:14
Der gelbe Johannisbrotbaum / Hydnum repandum / ist eine Basidiomycetenart, die zur Familie der Hydnaceae gehört. Es ist in Asien, Nordamerika, Australien und Europa verbreitet. Diese Pilzsorte ist in Supermärkten in Mexiko und Kanada erhältlich. Auch bei uns ist der gelbe Johannisbrotbaum weit verbreitet. Es ist auch als Schafsfuß, gelbes Reh und gelbes Reh bekannt. Im englischsprachigen Raum wird er Naschkatzen, Igelpilz und Holzigel genannt. In Russland ist es als Brombeergelb bekannt.
Der Hut von der gelbe Johannisbrot ist weiß oder gelb gefärbt. Es zeichnet sich durch seine unregelmäßige Form aus. Zuerst ist es leicht gewellt, aber mit der Zeit wird es flach. Sein Durchmesser kann 13-15 Zentimeter erreichen. Es hat eine trockene Oberfläche und bei älteren Exemplaren werden sogar kleine Risse beobachtet. Der Stumpf erreicht eine Höhe von 6 bis 8 Zentimetern. Es hat die Form eines Zylinders. Es ist weiß lackiert.
Das Fleisch von Hydnum repandum ist weiß gefärbt und beginnt bei älteren Artgenossen gelb zu werden. Es ist essbar, schmeckt aber leicht bitter. Es ist dick und fest, aber immer noch spröde. Es hat einen dezenten charakteristischen Geruch. Die Lamellen des gelben Johannisbrotbaums ähneln Nadeln. Sie bedecken die Unterseite der Kappe. Sie sind weiß gefärbt. Sie lassen sich relativ leicht aus Pilzfleisch entfernen. Wenn die Pilze noch jung sind, sind sie fast unsichtbar.
Sammlung von gelbem Johannisbrot
Die Sammlung von gelber Johannisbrotbaum, sowie die anderer Pilze, sollten nur von erfahrenen Pilzsammlern durchgeführt werden. Die Gefahr, einen Fehler zu machen, ist nicht groß, dennoch sollte dieses Unterfangen nicht unterschätzt werden.
Die Saison zum Sammeln dieser Pilzart beginnt im Juni und endet im Oktober, wenn die Temperaturen zu sinken beginnen. Das gelbe Johannisbrot wächst sowohl in Laub- als auch in Nadelwäldern. Es tritt allein oder in Gruppen auf, vom Boden kommend. Es ist normalerweise um schattenspendende Bäume herum zu finden.
Der gelbe Johannisbrotbaum es ist kaum mit einer anderen Art zu verwechseln, da es charakteristische Dornen hat. Es gibt jedoch Arten, die unerfahrene Pilze in die Irre führen können. Dies ist der sogenannte Ziegenfuß / H. Rufescens /, die an den gleichen Stellen wie Hydnum repandum zu finden ist und ebenfalls Nadeln hat. Der Ziegenfuß unterscheidet sich jedoch vom gelben Johannisbrot durch seinen kleineren Körper. Außerdem sind Kappe und Nadeln dieser Art orange gefärbt. Auch der Ziegenfuß wird gepflückt und verzehrt.
Andere Arten, die Nadeln haben, sind Auriscalpium vulgare und Creolophus cirrhatus. Der erste Typ zeichnet sich durch braune Farbe und kleinen Körper aus. Früher wurde er konsumiert, heute wird er von Pilzen eher gemieden. Creolophus cirrhatus kommt auf den Baumstümpfen von Laubbäumen vor. Es ist nicht giftig, aber auch sein Konsum ist im Land nicht sehr verbreitet.
Gelbes Johannisbrot kochen
Das Fleisch von der gelbe Johannisbrot ist zum Verzehr geeignet. Wie wir bereits verstanden haben, hat es keinen besonderen Geruch, sondern mit einer leichten Bitternote. Es ist auch nahrhaft und lecker. Um es jedoch richtig vorzubereiten, müssen Sie auf einige Funktionen achten. Hydnum repandum ist zum Verzehr geeignet, solange das Fleisch frisch und weiß ist. Dann sollte der Pilz keinen Platz auf Ihrem Tisch finden.
![Gelber Johannisbrot-Pilz Gelber Johannisbrot-Pilz](https://i.healthierculinary.com/images/002/image-4209-1-j.webp)
Vor der Wärmebehandlung muss die Kappe des Biskuits von den Nadeln abgezogen werden, da dies die Bitterkeit des Fleisches reduziert. Sobald der Schwamm gereinigt ist, muss er längerem Kochen unterzogen werden. Um den bitteren Geschmack loszuwerden, kochen einige Köche das Fleisch mit Zitronensaft.
Der Pilz eignet sich besonders gut zum Braten und Kochen. Es kann in verschiedenen Auflaufformen, Eintöpfen und Suppen verwendet werden. Eine positive Eigenschaft seines dicken Fleisches ist, dass es nach der Wärmebehandlung nicht wesentlich schrumpft. In der französischen Küche ist die Verwendung von gelber Johannisbrotbaum ist sehr beliebt.
Es kann als Hauptgericht dienen, kann aber auch als Beilage zu Fleischprodukten oder Fisch verwendet werden. Es kann mit allen Arten von Saucen (scharfe sind eine ideale Option) gewürzt und zu allen Arten von Salaten hinzugefügt werden. In Russland wird der Pilz am häufigsten gebraten gegessen, kombiniert mit Zwiebeln und Sahne.
Wir bieten Ihnen ein Rezept mit gelber Johannisbrotbaumwas sehr gut für Menschen geeignet ist, die ihre Immunität stärken möchten:
Notwendige Produkte: 400 g gelbes Johannisbrot, 1 Avocado, 1 Stängel Frühlingszwiebel, 4 Esslöffel Sauerrahm, 1 Teelöffel Sprossen, 1 Stängel Petersilie, 1 Stängel Dill, Zitronensaft, Olivenöl, Salz nach Geschmack
Zubereitungsart: Die Pilze werden gereinigt und gewaschen. In kochendem Salzwasser aufkochen. Etwas Zitronensaft hinzufügen. Dann abgießen und in heißem Fett braten, bis sie ganz weich sind. In eine Schüssel geben und mit Avocadowürfeln und Sahne vermischen. Gehackte Zwiebel, Petersilie und Dill zugeben. Die Sprossen werden ebenfalls hinzugefügt. Salat würzen und gut vermischen.
Vorteile von gelbem Johannisbrot
Es stellt sich heraus, dass der gelbe Johannisbrot hat sehr nützliche Eigenschaften. Es bekämpft erfolgreich Staphylokokken und andere ähnliche Bakterien. In der chinesischen Volksmedizin werden aus dem Pilz verschiedene Abkochungen zubereitet. Es ist auch in einigen Kompressen enthalten. Laut Volksheilern kann die aus dem erstaunlichen Pilz zubereitete Infusion sogar schwere und anhaltende Depressionen heilen.
Der Verzehr von Johannisbrot wirkt stärkend auf den ganzen Körper, unterstützt aber vor allem das Nerven- und Atmungssystem. Es begünstigt auch die Arbeit des Magen-Darm-Trakts. In einigen Ländern werden aus dem Schwamm Salben hergestellt, die auf die Problemhaut aufgetragen werden. Sie haben eine pflegende und stärkende Wirkung.
Empfohlen:
Kulinarische Verwendung Von Johannisbrot
![Kulinarische Verwendung Von Johannisbrot Kulinarische Verwendung Von Johannisbrot](https://i.healthierculinary.com/images/001/image-1189-j.webp)
Rozhkov ist eine Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte. Im Gegensatz zu den meisten von ihnen ist es süß. Seine getrockneten und gemahlenen Schoten sind ein hervorragender Ersatz für unseren bekannten Kakao. Die immergrüne Johannisbrotpflanze ist im Mittelmeerraum weit verbreitet.
Johannisbrot-Dessert-Ideen
![Johannisbrot-Dessert-Ideen Johannisbrot-Dessert-Ideen](https://i.healthierculinary.com/images/002/image-3270-j.webp)
Johannisbrotmehl ist ein Bio-Produkt und wird oft als Ersatz für Schokolade definiert, nach Meinung einiger auch für Kakao. Andere behaupten, eine Vorliebe für etwas sehr Vertrautes zu haben, finden es aber schwierig, genau zu bestimmen, was.
Leckere Kekse Mit Johannisbrot
![Leckere Kekse Mit Johannisbrot Leckere Kekse Mit Johannisbrot](https://i.healthierculinary.com/images/002/image-4670-j.webp)
Johannisbrot ist einer der ältesten Ersatzstoffe für Zucker. Die daraus hergestellten Produkte werden bis heute vielfach in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Am beliebtesten ist Johannisbrotmehl, das als großartiger Ersatz für Kakao bekannt ist.
Unsterblich (Gelbes Lächeln)
![Unsterblich (Gelbes Lächeln) Unsterblich (Gelbes Lächeln)](https://i.healthierculinary.com/images/002/image-5634-j.webp)
Gelber Mahlgrad / Helichrysum arenarium / ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Das Kraut ist auch als Immortelle, Steinblume, Trockenblume und Welke bekannt. In Frankreich heißt sie Immortelle, in Deutschland ist sie als Sand-Strohblume, Ruhrkrautbluten und Gelben Katzenfochten bekannt.
Gelbes Und Oranges Gemüse Schützt Vor Krebs
![Gelbes Und Oranges Gemüse Schützt Vor Krebs Gelbes Und Oranges Gemüse Schützt Vor Krebs](https://i.healthierculinary.com/images/005/image-12891-j.webp)
Eine Studie ergab, dass der Verzehr von gelbem und orangefarbenem Gemüse das Risiko für Blasenkrebs um 52 % senkte. Das Studienteam analysierte die Krankenakten von 185.885 Freiwilligen über einen Zeitraum von 12,5 Jahren. Die Forscher fanden 581 Fälle von invasivem Blasenkrebs.