Bahar

Bahar
Bahar
Anonim

Wir kennen Piment (Pimenta officinalis) als Gewürz mit spezifischem Aroma, das wir regelmäßig zu Fisch- und Fleischgerichten hinzufügen. Tatsächlich ist Piment, auch bekannt als Pimenta, die getrocknete Frucht des immergrünen Pimentbaums (Pimenta dioica) - ein kleiner strauchiger Baum, der in Größe und Form dem Lorbeer sehr ähnlich ist und in Mexiko, der Karibik und Mittelamerika verbreitet ist. Sein Name leitet sich vom spanischen Wort für Pfeffer "Pimienta" ab. Der Pimentbaum erreicht eine Baumhöhe von 10 m und wird Apotheken-Piment genannt.

Der Piment gehört zur Familie der Mirtaceae. Die kleinen dunklen Beeren sind kugelförmige Erdbeeren mit einer dunkelbraunen Farbe und je 1 Samen. Sie haben einen Durchmesser von etwa 5-6 mm. Der aus Jamaika stammende Piment wurde im 16. Jahrhundert von den Spaniern nach Europa gebracht, die ihn mit Pfeffer verwechselten. Dieser Fehler ist auf den Namen des Gewürzes in den meisten europäischen Sprachen zurückzuführen.

Der bulgarische Name kommt vom türkischen Wort bahar, was Gewürz bedeutet. Heute ist Jamaika der größte Pimentproduzent. In der Folklore wird Piment zur Anregung der Heilung und in Mischungen in Gebeten um Geld und Glück verwendet.

Piment ist ein tropischer Baum, dessen Früchte nach dem Trocknen den Körnern von schwarzem Pfeffer ähneln. Die Früchte des Pfefferminzbaums werden gepflückt, bevor sie reif sind, und sobald sie getrocknet sind, werden sie braun und beginnen, wie große braune Pfefferkörner auszusehen.

Pimentbohnen Es hat einen würzigen Geschmack und ein sehr starkes Aroma, daher sollte seine Verwendung nicht übertrieben werden. Das komplexe Aroma und der Geschmack von Piment verbinden den Geschmack von Zimt, Muskatnuss und Nelken. Das vielseitige Aroma von Piment gewinnt wahrscheinlich den englischen Namen - Piment oder "all Gewürze".

Zusammensetzung von Piment

Die heilenden Eigenschaften von Piment sind auf den Gehalt an Fettstoffen, Lignin, Tannin, nicht kristallisierten Zuckern, Harzen, ätherischen Ölen und anderen zurückzuführen. Enthält eine große Menge an ätherischen Ölen und Aromastoffen.

Etwa 3-4% beträgt der Gehalt an gelb-braunem flüssigem ätherischem Öl, das bis zu 75% Eugenol enthält, das zusammen mit anderen Stoffen den angenehmen Geruch bestimmt. Neben Eugenol gibt es auch Cineol, Phellandren, Caryophyllen und andere. Die Früchte enthalten auch Phenole, Farbstoffe und andere.

Aufgrund des Gehalts an Phenol Eugenol, Piment kann verwendet werden zur Unterstützung der Verdauung, da es die Produktion des Verdauungsenzyms Trypsin stimuliert. Ätherisches Öl wird auch aus den Blättern des Pfefferminzbaums gewonnen. Es ist in chemischer Zusammensetzung und biologischer Wirkung fast gleichwertig mit dem ätherischen Öl der Frucht.

Pimentkörner
Pimentkörner

Auswahl und Lagerung von Piment

Piment kaufen in fest verschlossene Kleinpackungen. Lagern Sie das Gewürz drinnen an einem trockenen und dunklen Ort, da die Temperatur 18 Grad und die Luftfeuchtigkeit - 70% nicht überschreiten sollte.

Kulinarische Verwendung von Piment

Piment kombiniert den Geruch von Zimt, Muskatnuss und Nelken und hat einen unverwechselbaren und charakteristischen würzigen und pfeffrigen Geschmack. Für ein Kochen mit Piment reichen nur 3-4 Körner. Wir sind es gewohnt, es in einige Suppen und Gerichte mit Fisch, Wild und Rindfleisch zu geben.

Oft wird Piment in einige Arten von Gurken und Fertigwürsten gegeben. Piment wurde im späten Mittelalter zu einem der beliebtesten Gewürze. Aus dieser Zeit beginnt die Tradition in Europa mit Piment, Wild, Rindfleisch, verschiedenen Fischen zu würzen.

Es ist interessant, dass Piment ist ein Gewürz, das weit von unseren Ländern stammt, aber seit vielen Jahren traditionell in der bulgarischen Küche verwendet wird. Piment wird auch zu Saucen, Gemüsegerichten, Marinaden, Fleischkonserven, Fisch und anderen Gerichten hinzugefügt. Es eignet sich gut zum Würzen von Reis.

Sehr gelungen kombiniert mit Piment, Sellerie, Zwiebel, Knoblauch und Lorbeer. Darüber hinaus sind kleine dunkle und ovale Beeren ein wesentlicher Bestandteil der Komposition von duftendem Curry.

Piment und Nelken
Piment und Nelken

Vorteile von Piment

Außer als Gewürz, Piment kann verwendet werden und als Kraut, um einige gesundheitliche Probleme zu lindern, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass kleine Mengen des Gewürzes benötigt werden. Piment in einer Menge von 2-3 Früchten für 4 Portionen verbessert die Verdauung und steigert den Appetit.

Der regelmäßige Verzehr von Piment hat viele Vorteile. Das Gewürz regt die Verdauung, den Appetit an und wirkt gasförmig. Piment wird nach einer Mahlzeit zur besseren Verdauung, bei Darmschmerzen und Blähungen bei Blähungen sowie bei Durchfall empfohlen.

Die ätherischen Öle im Piment haben ausgezeichnete antiseptische Eigenschaften. Das Auftragen von Pimentöl hilft, Wunden und Schürfwunden schneller zu heilen. Es ist gut, Pimentöl mit etwas Kokosöl zu mischen, da es sehr stark ist und die Haut reizen kann.

Traditionell wird in Jamaika heißer Cupcake-Tee bei Erkältungen, Menstruationsbeschwerden und Magenverstimmungen getrunken. In Costa Rica werden Pimentkörner zur Behandlung von Diabetes, Blähungen und Verdauungsstörungen verwendet. Kubaner verwenden es als erfrischendes Tonikum und Guatemalteken verwenden zerkleinerte Früchte bei Prellungen, Gelenk- und Muskelschmerzen.

Äußerlich soll Piment als Lokalanästhetikum wirken und als Pflaster bei Neuralgien, Rheuma und Muskelschmerzen eingesetzt werden. Wird als Paste verwendet, um Zahnschmerzen zu lindern und zu lindern - Zahnärzte verwenden Eugenol als Lokalanästhetikum für Zähne und Zahnfleisch. Die Verwendung von Piment in Zahnpasten ist jedoch umstritten, ob es nützlich ist oder nicht.

Die zerkleinerte Frucht wird dreimal täglich auf nüchternen Magen auf einem Teelöffel eingenommen. Die Standarddosis des ätherischen Öls beträgt 2-3 Tropfen oder wie vorgeschrieben.

Anwendung: 1 TL. zerdrückte Früchte werden mit 250 ml kochendem Wasser übergossen, 10 Minuten abgedeckt und dreimal täglich nach den Mahlzeiten getrunken. Bei Durchfall auf nüchternen Magen trinken.

Bahar und Anason
Bahar und Anason

Volksmedizin mit Piment

Durch den reichhaltigen Gehalt an ätherischen Ölen, Piment ist sehr nützlich bei den ersten Symptomen von Erkältung und Grippe. Laut Volksheilern vergeht die Erkältung sehr schnell, wenn man in den ersten Stunden der Krankheit zwei Pimentkörner schluckt. Beachten Sie, dass die Bohnen nicht gekaut werden sollten, da sie scharf schmecken und schwer zu schlucken sind.

Glühwein mit Piment ist laut Volksmedizin ein ausgezeichnetes Wintergetränk gegen Erkältungen. In einen Liter warmen Rotwein einige Teelöffel Honig, 1 Gewürznelke und 4 Pimentkörner geben. Sie können dem Wein auch einen Apfel hinzufügen, dann 2-3 Minuten kochen, 30 Minuten abseihen und in kleinen Schlucken trinken. Das Getränk hilft nicht nur bei Erkältungen, sondern wärmt auch, verbessert die Durchblutung und wirkt antiseptisch.

Die Erkältung kann mit aromatischem Kräutertee gelindert werden, in dem etwas Honig, Zitronensaft und 2 Pimentkörner hinzugefügt werden. Dieser Tee wärmt den Körper und reinigt die Atemwege, hilft beim Schwitzen und spült Giftstoffe aus. Es ist gut, abends zu trinken, danach sollte sich eine Person hinlegen und sich sehr gut in eine warme Decke wickeln. Am Morgen wird die Erkältung unterdrückt und das Allgemeinbefinden verbessert.

Schaden durch Piment

Die Kombination von Piment mit einigen Drogen können ihre Aktionen ändern oder unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Nehmen Sie kein Piment ein, wenn Sie Eisen und andere Mineralstoffpräparate einnehmen. Obwohl es sich positiv auf die Verdauung auswirkt, wird Piment nicht für Menschen mit Magen-, Leber-, Gallen- und Nierenproblemen empfohlen.

Vermeiden Sie Piment, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Verwenden Sie das Öl nicht auf Ihrer Haut, wenn Sie an Ekzemen oder anderen entzündlichen Hauterkrankungen leiden. Piment kann verursachen allergische Hautreaktionen bei topischer Anwendung.

Piment ist kontraindiziertwenn Sie an chronischen Verdauungsbeschwerden wie Zwölffingerdarmgeschwür, Refluxkrankheit, Colitis ulcerosa, Reizdarmsyndrom, Divertikulose oder Divertikulitis leiden. Darüber hinaus sollte Piment nicht angewendet werden, wenn eine Krebsvorgeschichte oder ein erhöhtes Krebsrisiko besteht. Eugenol, eine Substanz in Piment, kann ein Krebsrisiko darstellen.

Ätherisches Pimentöl sollte mit Vorsicht verwendet werden und ein hochwertiges Produkt wählen. Vor der Anwendung ist es am besten, einen Spezialisten zu konsultieren, der die Risiken, die Art der Anwendung und mögliche Nebenwirkungen am besten aufklärt.